Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

Gruppe von Kindern und Erwachsenen auf einer Wiese.
Matthias Karstens (Geschäftsführer Pferdesportverband Schleswig-Holstein, hi.li.) und Kai Gräper (Filialdirektor Sparkasse Südholstein, re.) überreichten das Holzpferd Zottelplank an Andrea Busch (Konrektorin), Maren Lemke (Lehrkraft), Simone Ziegler (Klassenlehrerin der 1c) und die Klasse 1c der Franz-Claudius-Schule.Foto: Pferdesportverband Schleswig-Holstein
von Gerald Henseler 0

Holzpferd Zottelplank für die Franz-Claudius-Schule

Bad Segeberg (em). In Kooperation mit unserem langjährigen Partner, der Sparkasse Südholstein, hat der Pferdesportverband Schleswig-Holstein auch in diesem Jahr wieder ein besonders nachhaltiges Holzpferd für Kinder aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein verlost. Erstmals richtete sich die Aktion an Grundschulklassen, nachdem in den Vorjahren Kindergärten aus Südholstein die Möglichkeit hatten, sich für eine Holzpferd zu bewerben.

 

Gruppe von jungen Erwachsenen mit Schild 'Ausbildung completed'.
Anja Tiedemann, Ausbildungsleiterin bei Möbel Kraft (li.) und Bad Segeberg Hausleiter Alexander Werner (re.) gratulierten den Absolventen zu ihrem Berufsabschluss.Foto: MK
von Gerald Henseler 0

Ausbildung bei Möbel Kraft erfolgreich abgeschlossen

Bad Segeberg (em). Bei Möbel Kraft in Bad Segeberg hat der berufliche Nachwuchs erfolgreich seine Ausbildung abgeschlossen.

 

Fußballfrauenmannschaft mit Trainern auf dem Spielfeld.
Neue Trikots für die C-Jugend-Fußballerinnen des TuS Tensfeld. Ausgestattet wurde das Team vom langjährigen Sponsor Swen Gallowsky von der Ergo Versicherung in Trappenkamp.Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Trikots für Tensfelder Nachwuchsfußballerinnen

Neue Trikots für die C-Jugend-Fußballerinnen des TuS Tensfeld. Ausgestattet wurde das Team vom langjährigen Sponsor Swen Gallowsky von der Ergo Versicherung in Trappenkamp. Foto: hfr

Blick von Terrasse auf See mit Segelboot und Bäumen.
Die Terrasse des Vitalia Seehotels bietet einen herrlichen Blick auf den Großen Segeberger See.Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Vitalia Seehotel feiert 25-jähriges Jubiläum Wohlfühlen mit Genuss und Stil

Bad Segeberg (em).Das Vitalia Seehotel in Bad Segeberg feiert 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Hotel zu einem beliebten Rückzugsort für Erholungssuchende, Wellnessliebhaber und Geschäftsreisende gleichermaßen entwickelt.

 

Zwei Personen vor einem dekorierten Schaufenster.
von Gerald Henseler 0

Leidenschaft fürs Dekorieren brachte den Gewinn

Bad Segeberg (ohe). Dekorieren ist die große Leidenschaft von Brigitta Bastuck. Die Einzelhandelskauffrau freute sich sehr darüber, dass sie mit dem Geschäft Handarbeiten + Dekoratives von Maike Martens am Schaufensterwettbewerb des Schleswig-Holstein Musik Festivals teilnehmen durfte. Und das hat sich gelohnt: Mit ihrem Beitrag gewann Brigitta Bastuck den Ortspreis im Schaufensterwettbewerb. Gemeinsam mit allen anderen teilnehmenden Geschäften kämpft sie nun um den Landessieg.

 

Gruppe feiert Jubiläum mit Luftballons in Raum
Das Team der Tagesklinik aus Norderstedt feierte im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen des Landesvereins das zehnjährige Bestehen.Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Jubiläumsjahr: Landesverein mit vielen Feierlichkeiten und Angeboten

Norderstedt (em). Der Landesverein für Innere Mission feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen mit vielen kleinen und großen Aktionen und Feierlichkeiten: am 14. Februar startete das Jubiläumsjahr mit einem Festakt mit Ministerpräsident Daniel Günther in der Dorfkirche Rickling, Anfang April wurde im Beisein des Hamburger Fotografen Peter Hamel eine außergewöhnliche Outdoor-Fotoausstellung mit Bildbänken auf dem Lindenhofgelände in Rickling eröffnet, die noch das ganze Jahr zum Besuch einlädt.

 

Gruppenfoto von Absolventen auf einer Treppe vor einem Gebäude.
Absolventinnen und Absolventen der Berufsvorbereitung am BBZ.Foto: BBZ
von Gerald Henseler 0

Berufsvorbereitung am BBZ

Bad Segeberg (em). Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Bad Segeberg hat in diesem Jahr erneut einen wichtigen Meilenstein für viele seiner Schülerinnen und Schüler erreicht. Zum Schuljahresende wurden 57 Schülerinnen u-nd Schüler feierlich verabschiedet, von denen viele stolz auf ihre Erfolge zurückblicken können. Besonders hervorzuheben ist, dass 45 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihren Ersten Schulabschluss (ESA) erworben haben.

 

Mann steht neben einem LKW mit einem Kran bei einem Gebäude.
Jochim Hollmann ist in dem Handwerksunternehmen für den Kran­wagen zuständig. Der Kran erleichtert die Arbeit.Foto: hfr
von Dirk Marquardt 0

Zehnjähriges Jubiläum der Bad Segeberger Zimmerei: Morten Hollmann plant seine neue Firmenzentrale

Bad Segeberg (mq). Vor zehn  Jahren hat Morten Hollmann zusammen mit seinem Vater Jochim in Bad Segeberg die Zimmerei Hollmann gegründet. Seit dem 1. Januar 2021 ist Morten Hollmann alleine für das Handwerksunternehmen zuständig. Zusätzlich zu seinem Meisterbrief als Zimmermann hat der 32-Jährige im Jahr 2017 die Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk erfolgreich bestanden.

 

Mann und Frau in Werkstatt vor Holzbearbeitungsmaschine
Lisa und Nino Lohse sind beide gelernte Tischler. Jetzt feiern sie das zehnjährige Bestehen ihres Handwerksbetriebes in Schlamersdorf.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Lohse – Der Tischler feiert zehnjähriges Bestehen

Schlamersdorf (ohe). Die Entscheidung fiel, als Nino Lohse arbeitslos wurde. Die Tischlerei in Eutin, bei der der Tischlergeselle arbeitete, stand kurz vor der Schließung. „Es hat mich gereizt, mein eigener Chef zu sein“, erklärt Nino Lohse. Zehn Jahre ist das jetzt her. Seinen Entschluss hat Nino Lohse nicht bereut. Heute steht sein Betrieb in Schlamersdorf auf sicheren Füßen. Die Stammkunden empfehlen den Handwerksbetrieb aus Schlamersdorf gern weiter.

 

Drei Personen beim Weinfest in Bad Segeberg.
von Gerald Henseler 0

Der Ofenbauer lädt zum sechsten Weinfest

Bad Segeberg (ohe). Das Weinfest im Hinterhof der Firma Adolf Rohlf & Söhne hat sich etabliert. Schon seit Wochen hört Volker Albers, der Inhaber der Firma Rohlf & Söhne, immer wieder die Frage: „Wann ist wieder euer Weinfest?“ Jetzt kann er sie beantworten: Von Donnerstag, 7., bis Sonnabend, 9. August, lädt er zum sechsten Mal zu dem Fest ein.

 

Zwei lächelnde Personen in einem Restaurant.
Franco und Guiliana Magaldi servieren ihren Gästen die leckeren, typisch italienischen Speisen jetzt auch auf der Terrasse im überdachten Außenbereich.Foto: kf
von Katja Lassen 0

Ristorante Pinocchio in Bad Segeberg: Italienische Speisen auf der Terrasse genießen

Bad Segeberg (kf). Die typische italienische Küche im Ristorante Pinocchio (Jasminstraße 26) in Bad Segeberg können die Gäste von Guiliana und Franco Magaldi jetzt auch auf der Terrasse im Freien genießen.

 

Zwei Personen zeigen Schmuck in einem Geschäft.
Alexander Neukirch und Irmtraud Hiesler laden Kinder zum Basteln bei Hiesler Hör Technik in Bad Segeberg ein.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Basteln wie die Indianer

Bad Segeberg (ohe). Irmtraud Hiesler ist immer dabei, wenn es in Bad Segeberg heißt: Eine Stadt spielt Karl May. Dann zieht sich die Hörgeräteakustikerin ihren indianischen Lederponcho über.  â€žDas habe ich von den Indian Friends bekommen“, verrät sie. Alle Kinder lädt sie am Sonnabend, 9. August, von 10 bis 13 Uhr in ihr Geschäft Hiesler Hör Technik in der Hamburger Straße 22 zum Basteln ein. Alexander Neukirch von der Lederwerkstatt (www.lederreparatur-werkstatt.de) spendet die Materialien. Unter Anleitung können Jungen und Mädchen daraus ihren eigenen Medizinbeutel herstellen.