Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Lohse – Der Tischler feiert zehnjähriges Bestehen

Mann und Frau in Werkstatt vor Holzbearbeitungsmaschine
Lisa und Nino Lohse sind beide gelernte Tischler. Jetzt feiern sie das zehnjährige Bestehen ihres Handwerksbetriebes in Schlamersdorf.Foto: ohe

Schlamersdorf (ohe). Die Entscheidung fiel, als Nino Lohse arbeitslos wurde. Die Tischlerei in Eutin, bei der der Tischlergeselle arbeitete, stand kurz vor der Schließung. „Es hat mich gereizt, mein eigener Chef zu sein“, erklärt Nino Lohse. Zehn Jahre ist das jetzt her. Seinen Entschluss hat Nino Lohse nicht bereut. Heute steht sein Betrieb in Schlamersdorf auf sicheren Füßen. Die Stammkunden empfehlen den Handwerksbetrieb aus Schlamersdorf gern weiter.

„Bei uns auf dem Land muss man gute Arbeit abliefern“, weiß der Firmenchef. Seine Kunden stammen in der Regel aus der Region zwischen Eutin und Bad Segeberg. Es ist nahezu sicher, dass man sich im Alltagsleben oder bei Feierlichkeiten wiedertrifft. Viele Kunden vertrauen Nino Lohse und seiner Frau, der Tischlerin Lisa Lohse, so sehr, dass sie die Auswahl von Material und Design in deren Hände legen.

Nino und Lisa Lohse lieben die Vielseitigkeit ihrer Arbeit. Kein Tag läuft wie der andere. Seit dem Jahr 2020 werden Lisa und Nino  Lohse durch Christopher Breuker unterstützt, seit 2023 vervollständigt ein zweiter Geselle das Team. „Auf die beiden kann ich mich verlassen. Wir sind sehr glücklich, sie in unserem Team zu haben“, sagt  Nino Lohse.

Die beiden Gesellen setzen täglich das um, was Nino Lohse in der Werkstatt plant. Heute sind die beiden Gesellen beim Kunden und erneuern Innentüren, morgen starten sie mit einer Holzterrasse ein neues Projekt. „Auf die beiden kann ich mich verlassen“, weiß Nino Lohse. „ Sie setzten täglich die verschiedensten Projekte in die Tat um und hinterlassen bei unseren Kunden immer einen guten Eindruck und natürlich saubere Arbeit.“ Vor allem, da die Tischlerei häufig direkt im Wohnraum ihrer Kunden arbeitet, ist es wichtig, dass Sauberkeit im Fokus steht. Privatkunden haben oft Angst vor Schmutz und Folgearbeit anderer Gewerke. „Das gibt es bei uns nicht. Wenn wir gehen, ist alles so sauber wie vorher. Vor allem nach Arbeiten wie Haustüren- oder Fenstertausch wird alles so hinterlassen, dass kein Maler kommen muss und alles ordentlich aussieht. Um die Buchhaltung der Tischlerei kümmert sich Nadine Mester.

Lisa Lohse hat gerade eine Küche gefertigt. An Standardmaße, wie man sie aus Einrichtungshäusern kennt, brauchen sich ihre Kunden nicht zu halten. Ein paar Zentimeter mehr oder weniger machen für sie keinen Unterschied. Die Fronten lackiert sie ganz individuell nach den Vorgaben ihrer Auftraggeber – dieses Mal in der Farbe der Küchenwände. „Dabei sind unsere Küchen nicht unbedingt teurer als die in den Möbelhäusern“, sagt Nino Lohse. Er arbeitet gerade einen antiken Kapitänsstuhl auf.

Ein Echter
Familienbetrieb

Die Firma Lohse – Der Tischler ist ein echter Familienbetrieb. Wohnen und Arbeit liegen auf dem Grundstück in Schlamersdorf eng beieinander. „Unser Sohn  Leo war gerade ein Jahr alt, als wir die Firma gründeten“, erzählt Lisa Lohse. Zwei Jahre nach der Gründung bekamen Lisa und Nino ihren zweiten Sohn Enno. Der Werkstattbetrieb im Nachbarhaus ermöglichte es den Eltern, sich um die Kinder zu kümmern. Heute ist Lisa Lohse in den Nachmittagsstunden nach Schulschluss hauptsächlich für die Kinder da.

Das Gebäude mit der Tischlerwerkstatt befindet sich neben dem Elternhaus von Lisa Lohse. Nach und nach haben die Lohses den Werkstattbereich erweitert und Maschinen hinzugekauft.

Gerade sind die beiden dabei, ein hinzugekauftes Haus vor der Werkstatt umzubauen. Hier sollen neue Büroräume entstehen. Im kommenden Jahren möchte Nino Lohse dann die Werkstatt vergrößern.

Tischlerei Lohse aus Seedorf fertigt individuell aus Holz Handwerk mit Leidenschaft

Vier Personen stehen vor einem Handwerkswagen.

I

n der Berliner Straße in Seedorf entstehen seit 2015 maßgeschneiderte Lösungen aus Holz. Nino Lohse, Tischler mit über 25 Jahren Erfahrung, gründete den Betrieb mit dem Anspruch, Qualität, Ästhetik und Funktion zu verbinden. Ob Fenster- und Türenbau, Möbelanfertigung oder kompletter Innenausbau – jedes Projekt entsteht in enger Abstimmung mit den Kunden.

Zum Leistungsspektrum gehören auch aufwendige Sanierungen historischer Bausubstanz. Originale Fensterrahmen und Türen erhalten neue Dichtungen und Isolierverglasung, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. In Wohnräumen entstehen passgenaue Möbel, Küchen und Einbaulösungen, die auf Wunsch mit modernen Materialien wie lackiertem MDF oder Massivholz gefertigt werden.

Die Werkstatt realisiert auch größere Holzprojekte im Außenbereich: Carports, Terrassen, Fassadenverkleidungen oder Vordächer werden individuell geplant und umgesetzt. Die Tischlerei fertigt Waschtische an  und bietet  fugenlose Verkleidung von Badezimmerwänden mit Dekorplatten für Feuchträume und Nassbereiche wie Duschen. Ergänzt wird das Angebot durch Insektenschutz, Rollläden und Reparaturarbeiten.

Jedes Produkt aus der Tischlerei Lohse ist ein Einzelstück. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technik sorgt für Langlebigkeit und präzise Verarbeitung.

 

 

 

Kontakt

Lohse – Der Tischler

Nino Lohse

Berliner Straße 31, Seedorf

Telefon 0  45  55 / 3  08  97  33

Mobil 01  72 / 2  78  87  74

E-Mail:
info@lohse-dertischler.de

Geöffnet Montag bis
Donnerstag von 7 bis 16 Uhr,  Freitag 7 bis 13 Uhr
Termine nach Vereinbarung

www.lohse-dertischler.de