Aus dem Geschäftsleben

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

von Gerald Henseler

Weihnachtsmann besucht den Rewe-Markt

Tanja und Mathias Affeldt, Inhaber des Rewe-Marktes in Bad Segeberg (Am Landratspark 3), freuen sich auf den Besuch des Weihnachtsmannes. Er wird am Dienstag, 24. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Markt Kleinigkeiten an die Kinder verteilen. Foto: hfr

von Gerald Henseler

Jorkisch ehrt Jubilare für Betriebstreue

Daldorf  (em). Die Weihnachtsfeier des Holzgroßhändlers Jorkisch in Schlüters Hotel & Restaurant in Wankendorf bot den richtigen Rahmen, um verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren. „Treue Mitarbeiter sind gleichsam Rückgrat wie Erfolgsfaktor im Unternehmen“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Bernd Jorkisch und bedankte sich mit lobenden Worten bei den Jubilaren für deren Loyalität. „Wir sind stolz darauf, eine hohe Anzahl Personen mit langjähriger Zugehörigkeit im Unternehmen zu wissen“, ergänzte Geschäftsführer Oliver Segendorf, „sie sorgen für den Herzschlag des Betriebes“.  

 

von Gerald Henseler

Stress reduzieren und mehr Zeit für sich haben

Ahrensburg (em). Sie fühlen sich immer häufiger gehetzt und gestresst? Haben Schlafstörungen und finden keine Möglichkeit zum Innehalten? Und fragen sich „...und wo bleibe ich?“ Sie wünschen sich mehr Zeit und Ruhe, Souveränität, Gesundheit und Gelassenheit? Silke Meier bietet Hilfe mit ihrem Zentrum für Mentale Gesundheit. Dabei lautet das Motto Zeit für Mich – Kursangebote zur Stressreduzierung.

 

von Gerald Henseler

Siegerehrung beim Spendenwettbewerb der Raiba Leezen und Basses Blatt: 30.000 Euro Vereinsprämien an glückliche Gewinner überreicht

Neversdorf (kf). Mit vielen, teils sehr originellen Einsendungen hatten sich von Anfang September bis Mitte Oktober 39 Vereine bei der vierten Auflage des Spendenwettbewerbs der Raiffeisenbank Leezen in Kooperation mit Basses Blatt beworben, um sich eine der beliebten Vereinsprämien im Gesamtwert von 30.000 Euro für ihre jeweiligen Projekte zu sichern.

 

von Gerald Henseler

Wahlstedt-Sekt zu Weihnachten verschenken

Wahlstedt (mq). Immer, wenn die gelbe Flagge draußen an der Einfahrt hängt, hat die Weinwelt Wahlstedt in der Industriestraße 11 a geöffnet. In der Vorweihnachtszeit hat Inhaber Frank Pagel die Zeiten erweitert. Mittwochs bis freitags hat die Weinwelt von 14 bis 19 Uhr geöffnet, sonnabends von 10 bis 15 Uhr.

 

von Gerald Henseler

Italienisches Restaurant Pinocchio: Gelungener Neustart in Bad Segeberg

Bad Segeberg (kf). „Dass sich die Segeberger über uns so freuen, hätten wir nicht zu träumen gewagt“, sagen Giuliana und Franco Magaldi.

Das Gastronomenehepaar eröffnete am Freitag, 6. Dezember, das Ristorante Pinocchio mit gehobener italienischer Küche in der Jasminstraße 26 in Bad Segeberg. Dort befindet es sich in unmittelbarer Symbiose mit dem Wintergartenpark Kaben, den die Restaurantgäste bei Interesse gern durchstreifen können.

 

 

von Gerald Henseler

Trainingsanzüge für Rönnaus A-Jugend-Fußballer

In seinem Rewe Markt am Bad Segeberger Landratspark überreichte Inhaber Mathias Affeldt (li.) neue Trainingsanzüge an die A-Jugend-Fußballer des SC Rönnau 74 mit ihren Trainern Gui de Olivera und Andy Hebold. „Es ist mir ein großes Anliegen, den lokalen Sport zu fördern und die Jugendlichen auf ihrem sportlichen Weg zu unterstützen“, erklärt Affeldt. Foto: hfr

von Gerald Henseler

Landesverein: Neuer Chefarzt

Rickling (em).  Mit dr. med. (Sem. Univ.) Matthias Hollmann konnte der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein einen ausgewiesenen Suchtexperten als neuen Chefarzt für die Klinik für Suchpsychiatrie und -psychotherapie am Psychiatrischen Krankenhaus Rickling gewinnen.

 

von Gerald Henseler

Verein „Bundeswehr hilft Kindern weltweit“ unterstützt die Trave-Schule Spielzeug fürs Lern-Atelier

Bad Segeberg (ohe).  Die Trave-Schule hat gerade ihren neuen Anbau eingeweiht. Die Räume sind eingerichtet, doch in manchen fehlt es noch an Lernmaterial. Der stellvertretende Schulleiter Markus Freßmann freut sich daher sehr über eine Spende. Am Nikolaustag überreichten Konrad und Svenja Marnau sowie Melanie Lorenz im Rahmen einer Nikolausfeier Bausteine, Murmelbahnen und weitere Spielsachen an die Schülerinnen und Schüler.

 

von Dirk Marquardt

Hospital at Home: Seit 20 Jahren für pflegebedürftige Menschen im Einsatz

Fahrenkrug (mq). Mit zwei examinierten Krankenschwestern ist Kristina Schöltzel vor 20 Jahren mit ihrem Unternehmen Hospital at Home gestartet. Das ambulante Pflegeteam hatte seine Zentrale in Fahrenkrug in der alten Brotfabrik am Raiffeisenplatz und betreute zu dritt pflegebedürftige Kundinnen und Kunden.

 

von Gerald Henseler

Modehaus Nortex unterstützt drei Vereine 8.787 Euro für Kultur, Natur und Sicherheit

Neumünster (ohe). Das ist ein schöner Jahresabschluss: Das Modecenter Nortex feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen als Einzelhandelsunternehmen. Am Nikolaustag überreichte Geschäftsführerin Ingrid Först drei Spenden in Höhe von insgesamt 8.787 Euro. „In diesem Jahr sind die Umlandgemeinden dran“, erklärte Först bei der Übergabe. Der TSV Wiemersdorf, der Verein Kultur in Großenaspe (KinG) sowie die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Fuhlendorf erhielten Spenden in Höhe von jeweils 2.929 Euro.

 

von Gerald Henseler

Sina Reimers verstärkt das Team von Physio Segeberg

Bad Segeberg (ohe).  Im März eröffnete Tobias Stolten seine Physiotherapie-Praxis Physio Segeberg in der Theodor-Storm-Straße 15G in Bad Segeberg. Unterstützt von seiner Frau Andrea im Büro, arbeitete der Physiotherapeut bislang allein in der Praxis. Jetzt bekommt er Verstärkung: Sina Reimers beginnt am 6. Januar ihre Tätigkeit bei Physio Segeberg. Die Leezenerin hat im Herbst ihre Ausbildung abgeschlossen und schreibt derzeit im Rahmen ihres Physiotherapie-Studiums in Kiel an ihrer Bachelorarbeit.