Bewegung, Gemeinschaft, Natur, Ruhe und der sportliche Vergleich – als Anfang der 90er Jahre der Golfclub Segeberg gegründet wurde, gab es eine starke Gruppe von Interessierten, die aus diesen Motiven den Weg zum Golfsport fanden. „Damals waren viele um die 40 Jahre alt. Die Hälfte der Gründungsmitglieder ist heute noch aktiv“, ist Ellen Johannsen begeistert vom jahrzehntelangen Engagement der Gründergeneration. Sie haben den Club zu dem gemacht, was er heute ist.
Das Leben kann so schön sein. Doch manchmal ist es schwierig, die positiven Seiten zu entdecken. Die psychologische Beraterin Silvia Sonnenberg hilft ihren Klienten dabei, das Potenzial zu entdecken, das in ihnen steckt. „Ich liebe es, Menschen zu helfen“, sagt Silvia Sonnenberg.
Beim nächsten Ausflug der Wahlsteder Kita im Streem ist mehr Sicherheit angesagt. Wenn es Mitte Juli in den Wildpark Eekholt geht, dann trägt jedes Kind eine neue Warnweste mit Kita-Logo. 200 solcher Westen erhielt Kita-Leiter Michael Quast von der Städte- und Industrie-Reinigungsfirma Meyer aus dem niedersächsischen Steimbke.
Der Schritt zur Selbstständigkeit war richtig. Davon sind Melanie und Michael Weßel überzeugt. Vor zehn Jahren eröffneten sie ihr Küchenstudio Küchen am Kalkberg in Bad Segeberg (Theodor-Storm-Straße 1). Jetzt feiern sie den ersten runden Geburtstag ihres Unternehmens.
Das Aqua-Fun Schwimmbad in Wahlstedt bietet zum zweiten Mal ein besonderes Sommerevent für die ganze Familie. Am Sonntag, 14. Juli, steigt in dem Freibad an der Scharnhorststraße die Neuauflage des EWS-Cups. Dazu lädt die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg (EWS) ein.
Mithilfe von Ultraschall, EMS und Wärme hilft Anna Bumann von Abnehmen im Liegen in Wahlstedt (Neumünsterstraße 19) ihren Kunden, hartnäckige Fettzellen in den jeweiligen Problemzonen schmelzen zu lassen und dabei gleichzeitig die Haut und das Bindegewebe zu straffen und Cellulite zu glätten.
Bad Segeberg (em). Bewegung ist bei Kniearthrose das A und O. Doch Schmerzen führen oft zu einer Schonhaltung. Hier kann eine Knieorthese helfen. Diese lindert die Knieschmerzen, sodass man wieder ein aktives Leben führen kann. Mehr Aktivität schützt wiederum gegen weiteren Verschleiß. Am besten probiert man bei einem Orthesen-Test selbst aus, wie eine Knieorthese wirkt.
Bad Segeberg (kf). „Nur wenn man selbst im Gleichgewicht ist, kann man sich auch gut um sich selbst und damit auch um andere kümmern“, weiß Sarah Schultze als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coaching.
Bad Segeberg (em). Dr. Leon Iden ist neuer Chefarzt der Elektrophysiologie am Herz- und Gefäßzentrum Bad Segeberg. Es ist ein außergewöhnlicher beruflicher Werdegang für den 39-jährigen gebürtigen Berliner.
Wahlstedt (mq). Das 25-jährige Jubiläum feierte das Wahlstedter Geschäft Das Radhaus mit Rabatten und einem Frühlingsfest. Auch ein Schätzspiel gehörte zu den Aktionen. Dabei mussten die Teilnehmer die Länge einer Fahrradkette erraten. „Die Kette war 1.417 Zentimeter lang“, sagt Inhaberin Toyah Wollgast, die sich über 76 Teilnehmer freute. Den ersten Preis sicherte sich Peter Semerak aus Gönnebek. Er hatte auf 1.446 Zentimeter getippt und darf sich über ein E-Bike freuen. Platz zwei und ein Biobike ging an Marcel Harder (1.450 Zentimeter), für den dritten Platz (1.350 Zentimeter) erhielt Marvin Neumann eine Fahrradtasche.
Bühnsdorf (ohe). Sie sind sich einig: Alles bleibt so wie es ist. Michaela Tödt und Stefanie Brügmann, die Inhaberinnen der Wittenborner Pflegevisite, übernahmen zum 1. Mai den Bühnsdorfer Pflegedienst Mobile Pflege vom Lande von Karena Strohmeyer. „Wir ticken gleich. Ich weiß, dass sich die beiden ganz, ganz toll um ihre Kunden und Mitarbeiter kümmern“, sagt Karena Strohmeyer. Die drei Kolleginnen kennen sich seit Jahren. Ganz bewusst hat Karena Strohmeyer ihren Pflegedienst an die Wittenborner Kolleginnen abgegeben. Sie will etwas kürzer treten, gehört aber als Stellvertretende Pflegedienstleitung weiter zum Team.
Bad Segeberg (em). Bewegung ist bei Kniearthrose das A und O. Doch Schmerzen führen oft zu einer Schonhaltung. Hier kann eine Knieorthese helfen. Diese lindert die Knieschmerzen, sodass man wieder ein aktives Leben führen kann. Mehr Aktivität schützt wiederum gegen weiteren Verschleiß. Am besten probiert man bei einem Orthesen-Test selbst aus, wie eine Knieorthese wirkt.