Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

von Gerald Henseler 0

Veer Johrstieden hat nach Anbau freie Plätze für Gäste der Tagespflege

Hamdorf (kf). Der Erweiterungsbau an die Tagespflege Veer Johrstieden (Kieler Straße 3) in Hamdorf bei Negernbötel ist abgeschlossen. Seit August stehen den MitarbeiterInnen rund um die Geschäftsführerinnen Anna-Lena Stender und Natascha Welzel für die Betreuung und Beschäftigung der Senioren zusätzliche 100 Quadratmeter zur Verfügung. Konnten zuvor 16 Tagespflegeplätze angeboten werden, sind es jetzt 24 und noch freie Plätze zu vergeben.

 

von Gerald Henseler 0

25 Jahre Lütt Stuv am See wird mit einem Tag der offenen Tür gefeiert

Nehms (kf). „Hast Du Dir das auch gut überlegt?“, wurde Silvia Martina-Schramm nicht selten gefragt, als sie sich 1999 entschied, in ländlicher Idylle ihr eigenes Kosmetikstudio Lütt Stuv am See (Lehmberg 1) in Nehms zu eröffnen.

 

von gelieferte Meldung 0

Dr. Clemens Veltrup ist neu im Vorstand des Landesvereins

Das Kuratorium des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein hat als Aufsichtsgremium unter dem Vorsitz von Bischof em. Gothart Magaard den Psychologischen Psychotherapeuten und ausgewiesenen Suchtexperten Dr. phil. Dipl.-Psych. Clemens Veltrup in den Vorstand des Landesvereins für Innere Mission berufen.

von Dirk Marquardt 0

Drei Genossenschaftsbanken setzen auf ein starkes Fundament für die Zukunft

Am 1. August 2024 begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt mit dem Start ihrer Ausbildung bei den Volks- und Raiffeisenbanken. Gemeinsam begrüßte die VReG-Volksbank Raiffeisenbank eG, die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG und die Raiffeisenbank eG eine vielversprechende Gruppe von Auszubildenden, die in den kommenden Jahren ihren Beruf als Bankkaufleute erlernen werden.

von gelieferte Meldung 0

EWS investiert in Bad Segeberg in ihre Strom- und Gasnetze

Die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg (EWS) wird bis zum Jahr 2026 rund vier Millionen Euro in ihre Strom- und Gasnetze in Bad Segeberg investieren.

von Dirk Marquardt 0

50 Jahre bei Elektro Harm: Seltenes Jubiläum für Wilfried Dolinski

Langjährige Betriebsjubiläen sind bei Elektro Harm in Wahlstedt keine Seltenheit – sehr zur Freude von Inhaber Klaus Harm. Aber ein 50-jähriges Jubiläum, das gab es in dem Handwerksunternehmen auch noch nicht. Wilfried Dolinski hat es geschafft und arbeitet seit fünf Jahrzehnten bei Harm.Der Radio- und Fernsehtechniker-Meister hat schon bei Elektro Harm in Wahlstedt gelernt.

von gelieferte Meldung 0

Vier Azubis starteten bei Jorkisch

Das Ausbildungsjahr 2024 bei dem Holzimporteur und Holzgroßhändler Jorkisch ist an den Start gegangen. Vier junge Menschen beginnen ihre Lehre im Zusammenhang des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Fachwissen, Handeln, Lagern und Veredeln, das sind die Überschriften bei der umfangreichen dualen Ausbildung mit dem Naturbaustoff Holz.

von Katja Lassen 0

50 Berufsjahre unter vier Inhabern in der Löwen Apotheke gemeistert

Man könnte sie als Urgestein der Löwen Apotheke in Bad Segeberg bezeichnen, denn immerhin arbeitet Heidi Bülk seit 50 Jahren dort und war den insgesamt vier Inhabern der Apotheke stets eine treue Mitarbeiterin. Am 1. Juni ging die 65-jährige Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte (PKA) zwar in den wohlverdienten Ruhestand, hilft dem Team um Birte Eckstein jedoch in Teilzeit weiterhin aus.

von gelieferte Meldung 0

Kim-Carolin Hahne hat ihre eigene Osteopathie Praxis in Nehms eröffnet

Am 1. August hat sich die Heilpraktikerin Kim-Carolin Hahne mit ihrer Osteopathie-Praxis in Nehms in ihren eigenen Räumlichkeiten in der Segeberger Straße 11 selbstständig gemacht.

von Dirk Marquardt 0

SHBB: Drei neue Azubis und jede Menge Jubilare

Das hat Tradition bei der Steuerberatungsgesellschaft SHBB und dem Landwirtschaftlichen Buchführungsverband (LBV) in Bad Segeberg. Immer zum Ausbildungsstart am 1. August werden die neuen Berufsstarter von der gesamten Belegschaft in Empfang genommen und die Jubilare der vergangenen Monate geehrt. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Rosenstraße beim SHBB/LBV beschäftigt, es ist die größte Kanzlei Schleswig-Holsteins in dem Verbund.

von gelieferte Meldung 0

Ausbildungsstart in der Segeberger Kliniken Gruppe

Die Segeberger Kliniken Gruppe begrüßt 20 neue Auszubildende, die ihren beruflichen Weg in einem der vielfältigen Ausbildungsberufe der Segeberger Kliniken beginnen.

von Dirk Marquardt 0

TIB freut sich über zwei treue Mitarbeiter

Die Tischlerei Bartholl (TIB) in Bad Segeberg freut sich über zwei Mitarbeiter, die ihr fünfjähriges Jubiläum im Unternehmern feierten.