Veranstaltungen
Freitag, 09.05.2025

Film über Patagonien

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Den zweiten Teil ihrer Filmdokumentation  über eine Reise nach Chile zeigen Wolfgang und Heidi Weithöner im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3) am Freitag, 9. Mai. Ab 19 Uhr lautet das Thema Patagonien, eine Schatzkiste der Natur. Der Eintritt ist frei.

Finnische Musik mit Northflip

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Das finnische Duo Northflip gastiert am Freitag, 9. Mai, im KulturHaus Remise in Bad Segeberg (Hamburger Straße 25). Die groovige Musik ist ab 19.30 Uhr zu hören und vereint Tradition und Popkultur.

Das Konzert im Rahmen der kleinen Freitagskultur ist eine Kooperation der Remise und der Deutsch-Finnischen Gesellschaft. Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse. Platzreservierungen sind möglich unter Telefon 0  45  51 / 9  59  10 oder per E-Mail info@vjka.de.

Basteln und spielen

Wankendorf

Wankendorf (mq). Der nächste Bastelspielkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wankendorf für Kinder von sechs bis zwölf Jahren findet am Freitag, 9. Mai, im Gemeindehaus (Kirchtor 38) von 16 bis 18 Uhr statt.

Landfrauen besuchen Straußenfarm

Ascheberg

Ascheberg (ohe). Die Landfrauen aus Ascheberg laden am Mittwoch, 9. April zu einer Führung auf der Straußenfarm in Hohenfelde ein. Themen sind die Aufzucht und Haltung von Straußen sowie die Vermarktung hofeigener Produkte. Im Anschluss gibt es Kuchen und Kaffee im Hofcafé. Die Fahrt startet um 13 Uhr am Bahnhof Ascheberg. Mitglieder zahlen zwölf  Euro, Gäste 15 Euro. Anmeldungen nimmt  Birgit Siebelts per E-Mail an lfv-ascheberg@gmx.de oder telefonisch unter 0  45  26 / 17  86 entgegegn.

Samstag, 10.05.2025

Radtour durch den Raps

Kalübbe

Kalübbe  (ohe). Die Gemeinde Kalübbe lädt zu einer Fahrradtour entlang der Rapsblüte ein. Treffpunkt ist am Sonnabend, 10. Mai, um 14 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus. Unterwegs machen die Radler und Radlerinnen eine Picknickpause mit Selbstversorgung. Anmeldungen nimmt Matthias Kosin unter der Rufnummer 0162/1313360 bis Sonnabend, 3. Mai entgegen.

Hofführung mit Verkostung

Ascheberg

Ascheberg (kf). Die Landfrauen aus Ascheberg laden am Sonnabend, 10. Mai, zu einer Hofführung mit Erläuterungen zum „Agroforst“-Konzept in Kirchbarkau ein. In Rieckens Meierei gibt es anschließend eine leckere Verkostung der hofeigenen Produkte. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr am Bahnhof Ascheberg. Die Kosten betragen für Mitglieder 20 Euro, Gäste zahlen 23 Euro. Anmeldungen nimmt Jutta Konen bis Freitag, 25. April, unter 0 45 26 / 7 41 entgegen.

Führung durch den Friedwald

Kisdorf

Kisdorf (ohe). Führungen durch den Friedwald Kisdorf finden am Freitag, 26. April, und Freitag, 10. Mai, jeweils um 14 Uhr statt. Försterinnen und Förster von Friedwald informieren bei einem kostenlosen einstündigen Spaziergang über den Wald als Bestattungsort, verfügbare Grabstätten, Kosten und Abläufe einer Beisetzung. Treffpunkt ist die Infotafel am Friedwald-Parkplatz, erreichbar über den Navigationspunkt „Elmenhorstweg, Kisdorf“. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.friedwald.de/kisdorf oder 06155 848/ 100.

Senioren besuchen Landeshauptstadt

Pronstorf

Pronstorf (mq). Der Seniorenclub Pronstorf fährt am Sonntag, 25. Mai, nach Kiel. Bei einer zweistündigen Stadtrundfahrt wird die Landeshauptstadt erkundet. Die Reiseleitung berichtet viel Interessantes und Wissenswertes über die Stadt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt eine informative Führung durch den Landtag. Vor der Heimreise wird noch ein Kaffeegedeck an der Förde serviert. Ein Zustieg ist auch in Bad Segeberg möglich. Der Preis beträgt 54 Euro, Gäste sind willkommen. Anmeldungen sind bis Sonnabend, 10. Mai, bei Annelies Preiskorn (Telefon 0  45  06 / 6  78) oder Hans-Peter Mietrach (0  45  51 / 8  91  66  67) möglich.

Dienstag, 13.05.2025

Wald mit dem Förster entdecken

Wahlstedt

Wahlstedt (mq). Mit dem Förster den Wald entdecken – das ist am Dienstag, 13. Mai, mit der Volkshochschule (VHS) Wahl-stedt möglich. Unter der Leitung von Harald Nasse (Forstdirektor a.D.) treffen sich die Teilnehmer an der Einfahrt zum Hülsenbergweg (Kreisstraße 102 von Wahlstedt nach Heidmühlen). Die Führung dauert von 10 bis 12.30 Uhr, die Kosten betragen zehn Euro. Anmeldungen werden bis Mittwoch, 7. Mai, von der VHS entgegengenommen (Telefon 0  45  54 / 59  12).

Mittwoch, 14.05.2025

Wildkräuter beim Frühstück

Rickling

Rickling (ohe). Ein Frühstück Für Alle beginnt am Mittwoch, 14. Mai, um 9.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Rickling. Saskia Hinz hält einen Vortrag über heimische Wildkräuter und deren Verwendung.