Veranstaltungen in Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung
Reisebilder von Peter Sönnichsen
Wankendorf
Wankendorf (mq). Im Rahmen des Gemeindenachmittags der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wankendorf zeigt Peter Sönnichsen Reisebilder. Beginn ist am Mittwoch, 17. September, um 15 Uhr im Gemeindehaus (Kirchtor 38). Der Nachmittag mit Torten, Kaffee und Musik ist offen für alle. Eine Anmeldung ist erwünscht (Telefon 0  43  26 / 12  74).
VHS Wankendorf besucht Biohof
Wankendorf
Wankendorf (mq). Die Volkshochschule Wankendorf besucht am Donnerstag, 18. September, um 16 Uhr den Biohof Berg in Dannau (Dorfplatz 3). Bei einer Führung lernen die Teilnehmer auch die Käserei kennen. Der Biohof bewirtschaftet circa 200 Hektar Land nach Biohof-Richtlinien. Täglich werden 70 Kühe gemolken, die Milch wird zu Käsespezialitäten verarbeitet. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro, die Anfahrt erfolgt im eigenen Fahrzeug. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 11. September, möglich per E-Mail unter vhs-wankendorf@web.de.
STZ informiert online zum Thema Sucht
Elmshorn
Elmshorn (em). Unter dem Titel „Ist das Sucht oder kann das weg?“ informiert das Sozialtherapeutische Zentrum Drogen- und Suchtberatung Elmshorn (STZ) am Donnerstag, 18. September, ab 16 Uhr online zu den Themen Drogen, Sucht, Hilfe und Beratung. Die Elmshorner Sucht und Drogenberatungsstelle befasst sich in der Online-Veranstaltung unter anderem mit den Fragen, was Sucht ist, woran man sie erkennt und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene, als auch an Angehörige sowie alle, die sich über das Thema informieren möchten. Eine Anmeldung ist unter www.eveeno.com/104514155 möglich.
SoVD Garbek lädt zum Bingo ein
Garbek
Garbek (mq). Der SoVD-Ortsverband Garbek lädt am Donnerstag, 18. September, zu einem Bingo-Nachmittag ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Haus der Gemeinde in Garbek (Segeberger Straße 1). Ein Anmeldung ist ebenso wie eine SoVD-Mitgliedschaft nicht erforderlich. Die Kosten betragen vier Euro pro Person.
Beirat tagt im Rathaus
Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Der Beirat für Menschen mit Behinderungen tagt am kommenden Donnerstag, 18. September, im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9). Beginn der öffentlichen Sitzung im Raum 1.19 ist um 17 Uhr.
Gesprächskreis zum Thema Autismus
Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Wenn das eigene Kind sich anders verhält, als die meisten Gleichaltrigen, fühlen sich viele Eltern verunsichert. Bis das Kind dann eine Diagnose hat, ist es oft ein langer, steiniger Weg. Selbst mit der Diagnose ist es nicht getan. Jedes Kind ist anders. Eltern stehen jeden Tag vor der Herausforderung, den notwendigen Tagesablauf und die Bedürfnisse des Kindes unter einen Hut zu bekommen.Das Familienzentrum Südstadt in Bad Segeberg (Falkenburger Straße 92) möchte alle Eltern und Angehörige von Kindern mit einer Autismusspektrumsstörung zu einem Gesprächskreis einladen. Der findet am Donnerstag, 18. September, von 19 bis 21 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Livemusik mit Klaus Oldorf
Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Klaus Oldorf tritt am Freitag, 19. September, im Neurologischen Zentrum Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3) auf. Ab 19.30 Uhr ist der Leezener mit seinem Keyboard und Gesang im Einsatz. Zu hören sind bei dem Konzert deutsche und internationale Schlager. Der Eintritt ist frei.
Fledermäuse entdecken
Plön
Plön (mq). Kirsten Marquardt berichtet bei einer Veranstaltung des Naturparks Holsteinische Schweiz Spannendes aus dem Leben der nächtlichen Flugkünstler. Die Fledermaus-Safari findet am Freitag, 19. September, im Plöner Schlossgebiet statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr die Aussichtsterrasse am Plöner Schloss. Die Kosten betragen sieben Euro für Erwachsene, 3,50 Euro für Kinder und 15 Euro für Familien. Anmeldungen werden unter der Woche vom Naturparkverein entgegengenommen (Telefon 0  45  21 / 7  75  65  40 oder E-Mail info@naturpark-holsteinische-schweiz.de).
Poetische Klangwelten
Bornhöved
Bornhöved (em). Ein Abend voller Worte, Klang und Atmosphäre erwartet Literatur- und Musikliebhaber im Rahmen der SE-Kulturtage am Freitag 19. September, in der Alten Schmiede Bornhöved (Kuhberg 13). Von 19 bis circa 20.30 Uhr lädt Horst Detering aus Bornhöved, wortgewandt und mit feinem Gespür für Zwischentöne, gemeinsam mit der Lyrikgruppe FiN – Frühling im November aus Neumünster zu einer ganz besonderen musikalischen Lesung ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung des Fördervereins Alte Schmiede Bornhöved ist frei.
Schnitzeljagd beim MSC Bornhöved
Bornhöved
Bornhöved (ohe). Der MSC Bornhöved im ADAC lädt am Sonntag, 21. September, zur 11. Oldtimerausfahrt und 23. Findigkeitsfahrt für Jedermann ein. Ab 13.30 Uhr ist das Martin-Luther-Haus am Berliner Platz in Bornhöved besetzt, der Start erfolgt ab 14.30 Uhr. Die Strecke führt über gut befahrbare Straßen und Wege. Unterwegs sind Sonderaufgaben zu lösen. Die Zeitplanung erlaubt ein sicheres Fahren, Preise werden an die erfolgreichsten Teams vergeben. Das Nenngeld beträgt 20 Euro für Teams und zehn Euro für Einzelstarter. Anmeldungen nimmt Fahrtleiter Andreas Stave bis Sonntag, 14. September, per Post, Telefon oder E-Mail entgegen. Nachnennungen sind nicht möglich. Weitere Informationen finden sich unter www.msc-bornhoeved.de.