Veranstaltungen in Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung

Mittwoch, 22.10.2025

Ferienaktionen im Erlebniswald

Daldorf

Daldorf (mq). Der Erlebniswald Trappenkamp lädt in den Herbstferien Kinder und Eltern an sechs Tagen zu Aktionen ein. Start ist am Dienstag, 21. Oktober. Weitere Termine sind am Mittwoch, 22., Donnerstag, 23., Dienstag, 28., Mittwoch, 29., und Donnerstag, 30. Oktober. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, die Ferienaktionen enden um 14 Uhr.

Bei der begleiteten, abwechslungsreichen Tour wird gemeinsam der herbstliche Wald erkundet, es wird gesammelt und gebastelt. Zum Abschluss wird an einem prasselnden Lagerfeuer leckeres Stockbrot gebacken. Die Teilnahme ist bereits im Eintrittspreis enthalten. Eine vorherige Anmeldung ist unter info@erlebniswald-trappenkamp.de oder unter 0  43  28 / 17  04  80 erwünscht. Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.

Donnerstag, 23.10.2025

Kochkurse für Kinder in den Herbstferien

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Das Familienzentrum Spurensucher in Bad Segeberg (An der Trave 1-3) bietet in den Herbstferien Kochkurse für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren an. Die Teilnehmenden bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg. Der Rewe-Markt-Inhaber Mathias Affeldt aus Bad Segeberg spendet Obst und Gemüse. Die Eltern zahlen nur einen kleinen Beitrag für die Lebensmittel (vier Euro). Kurs 1 läuft am Dienstag, 21., und Mittwoch, 22. Oktober, und Kurs 2 am Donnerstag, 23., und Freitag, 24. Oktober, jeweils von 10 bis 13.45 Uhr. Anmeldungen nimmt Helena Nickel entgegen (Telefon 0  45  51 / 8  56  47  07 oder E-Mail helena-nickel@badsegeberg.de).

Pronstorfer Senioren fahren nach Arnis

Pronstorf

Pronstorf (ohe). Der Seniorenclub Pronstorf unternimmt am Donnerstag, 23. Oktober, seine letzte Ausfahrt in diesem Jahr. Ziel ist die Fischersiedlung Holm in Schleswig sowie die kleinste Stadt Deutschlands, Arnis, und Kappeln an der Schlei. In Holm steht eine Stadtführung durch die historische Siedlung auf dem Programm, anschließend wird zum Mittagessen Seelachsfilet oder Putenbraten serviert. Am Nachmittag folgt ein Rundgang durch Arnis und ein Kaffeegedeck am Kappelner Hafen. Die Teilnahme kostet 64 Euro, Gäste zahlen 69 Euro. Abfahrt ist unter anderem in Bad Segeberg, Stockelsdorf, Mönkhagen, Langniendorf, Strukdorf, Geschendorf, Westerrade, Pronstorf und Strenglin. Anmeldungen nimmt Hans-Peter Mietrach unter Telefon 0  45  51 / 8  91  66  67 entgegen.

Vortrag zum Sozialdienst der katholischen Frauen

Schlamersdorf

Schlamersdorf (mq). Der nächste Glaubengesprächskreis der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schlamersdorf findet am Donnerstag, 23. Oktober, statt. Das Thema von Gaby Appel aus Eutin lautet „Sozial, kreativ und flexibel = Sozialdienst katholische Frauen“. Beginn im Gemeindehaus ist um 19.30 Uhr. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Trommelspaß für Kinder

Nahe

Nahe (mq). Trommellieder, tolle Rhythmen und viele Instrumente – das bietet der Trommelspaß mit Anke Kindern von drei bis sechs Jahren im Familienzentrum Nahe (Mühlenstraße 13). Am Donnerstag, 23. Oktober, von 15 bis 16 Uhr (1. Gruppe) und am Freitag, 24. Oktober, von 16.15 bis 17.15 Uhr (2. Gruppe) findet das kostenfreie Angebot statt. Jedes Kind muss von einer volljährigen Person begleitet werden. Anmeldung und Info: Britta Petersen (Telefon 0  45  35 / 5  10  72  51 oder E-Mail britta-petersen@gemeinde-nahe.eu).

Freitag, 24.10.2025

Bingo mit den Landfrauen

Ascheberg (em). Am Freitag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr laden die Ascheberger Landfrauen zum Bingospielen ins Gemeindehaus der Michaeliskirche ein. Dafür bringt jede Frau eine Sache aus ihrem Haushalt mit, die sie selbst nicht mehr braucht, die aber einer anderen Frau Freude bereiten könnte. Das Geschenk soll nicht verpackt sein. Getränke und Knabberzeug können mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte per E-Mail an juttakonen@web.de.

Fröhlicher Nachmittag

Schönböken

Schönböken (mq). Der Bürgerverein Schönböken lädt Ruheständler und Best Ager zum nächsten Clubnachmittag ein. Der beginnt am Freitag, 24. Oktober, um 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Schönböken. Geboten werden Kaffee und Kuchen, eine nette Gesellschaft und Spaß beim Skat oder anderen Spielen. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person. Auch wer kein Vereinsmitglied ist, aber in der Gemeinde Ruhwinkel wohnt, ist willkommen.

Los Flamenquitos bieten Musik und Tanz

Bad Segeberg

Bad Segeberg (em). Die Gruppe Los Flamenquitos bietet eine mitreißende Mischung, die von traditionellem Flamenco über populäre Klänge im Stil der Gypsy Kings bis hin zu gelungenen Instrumental-Improvisationen reicht.

Das Ensemble tritt am Freitag, 24. Oktober, im KulturHaus Remise in Bad Segeberg (Hamburger Straße 25) auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 17 Euro. Tickets im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro erhält man unter Telefon 0  45  51 / 9  59  10 oder per E-Mail an info@vjka.de. Platzreservierungen werden dringend empfohlen.

Laternenumzug in Boostedt

Boostedt

Boostedt (mq). Der Laternenumzug der Gemeinde Boostedt beginnt am Freitag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr. Treffen ist am Parkplatz vor der Seniorenresidenz Glau (Am Flugsande 33). Von dort aus gehen die Teilnehmer über die Feldstraße, Ostpreußenstraße und Twiete zum Hof Lübbe. Dort sorgen die Kita Boostedt und die Freiwillige Feuerwehr für das leibliche Wohl.

Samstag, 25.10.2025

Laubsammelaktion in Wahlstedt

Wahlstedt

Wahlstedt (em). Auch in diesem Herbst lädt die Stadt Wahlstedt zur Laubsammelaktion ein. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen diese bewährte Gelegenheit, um das angefallene Herbstlaub einfach, kostenlos und umweltgerecht zu entsorgen.  Wichtige Änderung in diesem Jahr: Die Laubannahme erfolgt nicht wie gewohnt auf dem Baubetriebshof. Aus organisatorischen Gründen wurde die Annahmestelle verlegt – in diesem Jahr kann man sein Laub auf dem Schützenplatz beim Schützenheim abgeben. Das Team des Bauhofs ist an den Sonnabenden, 25. Oktober, sowie 1. und 15. November, von 9 Uhr bis 12 Uhr vor Ort, um das Laub entgegenzunehmen und um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.