Veranstaltungen in Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung

Dienstag, 16.09.2025

Konzert mit Akkordenmusik

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Im Neurologischen Zentrum Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3) erklingt am Dienstag, 16. September, Akkordeonmusik. Unter der Leitung von Elisabeth Busse tritt um 19.30 Uhr das Akkordeon-Orchester der Volkshochschule Bad Segeberg auf. Der Eintritt ist frei.

Stadtteilbeirat tagt in der Südstadt

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Der Stadtteilbeirat der Bad Segeberger Südstadt tagt amkommenden  Dienstag, 16. September. Beginn ist um 18 Uhr im Haus für Kinder (Falkenburger Straße 31), um sich die Einrichtung anzusehen. Ab circa 19 Uhr wird die Sitzung im Familienzentrum (Falkenburger Straße 92) fortgesetzt.

Stadtteilbeirat tagt in der Südstadt

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Der Stadtteilbeirat der Bad Segeberger Südstadt tagt am Dienstag, 16. September. Beginn ist um 18 Uhr im Haus für Kinder (Falkenburger Straße 31), um sich die Einrichtung anzusehen. Ab circa 19 Uhr wird die Sitzung im Familienzentrum (Falkenburger Straße 92) fortgesetzt.

Mittwoch, 17.09.2025

Vortrag über Seenotrettung

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Die Gruppe Christianfelde der Bad Segeberger Initiative Nachbarn für Nachbarn lädt zu einem Vortrag über die Seenotrettung ein. Marc Glück wird am Mittwoch, 17. September, über Aufgaben, Erfolge und Herausforderungen seiner Tätigkeit bei der DGzRS berichten. Diese Veranstaltung findet nicht wie gewohnt im Gemeindehaus an der Katholischen Kirche statt, sondern am Gemeindehaus an der Marienkirche. Beginn ist um 15.30 Uhr mit einem Kaffeetrinken, um 16 Uhr startet der Vortrag.

Filmvortrag über die Provence

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Einen farbenfrohen Filmvortrag über ihre traumhafte Reise in die Provence zeigen Wolfgang und Heidi Weithöner im Neurologischen Zentrum Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3). Beginn am Mittwoch, 17. September, ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Reisebilder von Peter Sönnichsen

Wankendorf

Wankendorf (mq). Im Rahmen des Gemeindenachmittags der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wankendorf zeigt Peter Sönnichsen Reisebilder. Beginn ist am Mittwoch, 17. September, um 15 Uhr im Gemeindehaus (Kirchtor 38). Der Nachmittag mit Torten, Kaffee und Musik ist offen für alle. Eine Anmeldung ist erwünscht (Telefon 0  43  26 / 12  74).

Donnerstag, 18.09.2025

VHS Wankendorf besucht Biohof

Wankendorf

Wankendorf (mq). Die Volkshochschule Wankendorf besucht am Donnerstag, 18. September, um 16 Uhr den Biohof Berg in Dannau (Dorfplatz 3). Bei einer Führung lernen die Teilnehmer auch die Käserei kennen. Der Biohof bewirtschaftet circa 200 Hektar Land nach Biohof-Richtlinien. Täglich werden 70 Kühe gemolken, die Milch wird zu Käsespezialitäten verarbeitet. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro, die Anfahrt erfolgt im eigenen Fahrzeug. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 11. September, möglich per E-Mail unter vhs-wankendorf@web.de.

STZ informiert online zum Thema Sucht

Elmshorn

Elmshorn (em). Unter dem Titel „Ist das Sucht oder kann das weg?“ informiert das Sozialtherapeutische Zentrum Drogen- und Suchtberatung Elmshorn (STZ) am Donnerstag, 18. September, ab 16 Uhr online zu den Themen Drogen, Sucht, Hilfe und Beratung. Die Elmshorner Sucht und Drogenberatungsstelle befasst sich in der Online-Veranstaltung unter anderem mit den Fragen, was Sucht ist, woran man sie erkennt und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene, als auch an Angehörige sowie alle, die sich über das Thema informieren möchten. Eine Anmeldung ist unter www.eveeno.com/104514155 möglich.

SoVD Garbek lädt zum Bingo ein

Garbek

Garbek (mq). Der SoVD-Ortsverband Garbek lädt am Donnerstag, 18. September, zu einem Bingo-Nachmittag ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Haus der Gemeinde in Garbek (Segeberger Straße 1). Ein Anmeldung ist ebenso wie eine SoVD-Mitgliedschaft nicht erforderlich. Die Kosten betragen vier Euro pro Person.

Beirat tagt im Rathaus

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Der Beirat für Menschen mit Behinderungen tagt am kommenden Donnerstag, 18. September, im Bad Segeberger Rathaus (Lübecker Straße 9). Beginn der öffentlichen Sitzung im Raum 1.19 ist um 17 Uhr.