Wohnen im Wahrzeichen: Tag der offenen Tür im Wasserturm
Bad Segeberg Ein Hingucker ist der Wasserturm am Bad Segeberger Kalkberg das ganze Jahr über. Seit 2020 wird er auch touristisch genutzt. Über sechs Etagen stehen Hotelgästen sechs exklusiv gestaltete Doppelzimmer zur Verfügung. Der Wasserturm steht im Mittelpunkt des Apart Hotels, eine attraktive Unterkunft mit viel historischem Flair. In der Vorweihnachtszeit erstrahlt er feierlich im Lichterglanz.
„Wir möchten das Areal Apart Hotel Wasserturm den Segebergern näherbringen“, sagt Michaela Bremser. Die erfahrene Hotelmanagerin hat am 1. Oktober die Geschäftsführung der Hotel-, Gastro- und Tourismus GmbH (HTG) übernommen, zu der auch die Anlage am Kalkberg gehört. Das Apart Hotel leitet Michaela Bremser selbst. „Eine tolle Aufgabe, das Hotel noch bekannter zu machen und für eine gute Auslastung zu sorgen“, sagt die Bad Segebergerin.
Für Einheimische dürfte der Wasserturm spätestens dann eine Rolle spielen, wenn man für Freunde oder Verwandte eine Unterkunft sucht. „Jeder weiß, dass es den Wasserturm gibt, aber keiner kennt ihn“, sagt Michaela Bremser. Deswegen lädt sie am Sonntag, 30. November, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 15 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, das Areal und die Appartements im Wasserturm und in den weiteren Gebäuden zu besichtigen. Dazu zählt auch das Trafohaus Deluxe, dem wohl kleinsten Hotel der Welt. Das Team des Apart Hotels steht den Besuchern zur Seite, um Fragen zu beantworten. Auch Führungen sind je nach Besucheraufkommen geplant. „Wenn es dunkel wird, schalten wir das Licht am Turm ein. Dazu gibt es festliche Musik einer Bläsergruppe. In der Turmscheune werden Kinder mit Malen, Schminken und Vorlesen unterhalten“, sagt Michaela Bremer.
Einen Blick in die Zukunft gewährt ein Schild am Karl-May-Platz. Dort hat die Argos-Projektgesellschaft weitere Gebäude erworben und baut diese im kommenden Jahr zu einem Yoga- und Wellness-Retreat aus. „Das wird ins vorhandene Ensemble integriert“, sagt Geschäftsführer Michael Hintz. Auch Schulungsräume, Fitnessgeräte und ein Wasserturmgarten entstehen. Weitere Informationen erhält man über www.wasserturm-segeberg.de. mq