News-Reader - Aus dem Geschäftsleben

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

VR Bank zwischen den Meeren spendet 60.000 Euro

Dirk Dejewski, Vorstand bei der VR Bank zwischen den Meeren (hi. 2.v.li.), und Marketing-Chefin Anna Wiatrok (re.) überreichten zehn Einrichtungen jeweils 23.000 Euro.Foto: mq

Neumünster (mq). Wenn es um die Unterstützung von Vereinen, Verbänden und sozialen Einrichtungen geht, ist auf die VR Bank zwischen den Meeren Verlass. Seit Jahren spendet die Genossenschaftsbank viel Geld, um das gesellschaftliche Engagement in der Region zu stärken. So auch in diesem Frühjahr. Nicht weniger als 60.000 Euro wurden im gesamten Geschäftsgebiet verteilt. In Neumünster überreichten VR-Bank-Vorstand Dirk Dejewski und Marketing-Chefin Anna Wiatrok 30.000 Euro.

„Das ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in der Region“, sagte Dirk Dejewski bei der Spendenübergabe in der Zentrale in Neumünster an zehn Einrichtungen, die jeweils 3.000 Euro erhielten. Auch aus dem Verbreitungsgebiet von Basses Blatt profitierten zwei Vereine: Der Luft-sportverein Kreis Segeberg und der Segeberger Kunstverein.

Torsten Maaß, der Vorsitzende des Luft-sportvereins Kreis Segeberg, will mit der Spende die Jugendarbeit fördern. „Denn schon ab einem Alter von 14 Jahren ist es möglich, alleine in einem Segelflugzeug zu fliegen“, sagte Maaß. Zudem saniere man derzeit eine WC-Anlage in dem Clubheim am Wahlstedter Flugplatz.

Der Segeberger Kunstverein möchte gegenwärtige Kunst in die Kreisstadt bringen. Die erste Vorsitzende Ute Baier-Wolf hat gleich mehrere Einsatzmöglichkeiten für das gespendete Geld. So müsse der Verein für jede Ausstellung in der Villa Flath Miete zahlen. Zudem werde man einem Bildhauer aus Berlin Kosten für den Transport seiner Kunstwerke erstatten, weil sonst die Ausstellung nicht zustande kommt. Auch Tontechnik für Führungen soll durch die Spende finanziert werden.

Weiterhin erhielten jeweils 3.000 Euro: Tennisclub Boostedt, Förderkreis Volkshaus Tungendorf, Caspar-von-Saldern-Haus in Neumünster, das Kinder-Haus Gadeland, das Maria- und Martha-Hospiz in Neumünster-Einfeld, der Förderverein Kita Wittorf, der TSV Bordesholm und die Hohenwesteder Werkstätten.