Treffpunkt Haus Rönnau: Krombacher-Nacht sorgt für gute Laune

Klein Rönnau (mq). Die Partnerschaft mit dem Treffpunkt Haus Rönnau lohnt sich für den SC Rönnau 74. Einmal im Jahr richten die Treffpunkt-Betreiber Claudia und Peter Hülsemann eine Veranstaltung aus, die auch dem Sportverein zugute kommt. Nach der zweiten Krombacher-Nacht klingelte es dann in der Vereinskasse. „Das war eine tolle Party mit 200 Gästen“, freute sich Peter Hülsemann über den Erfolg. An diesem Abend wurde nach der Musik von DJ Stefan Wolter gefeiert. Die Gäste kauften zudem reichlich Lose, um einen der vielen attraktiven Preise zu gewinnen.
Je 350 Euro erhielten die Hockey- und Dart-Sparte des SC Rönnau. Hockey-Spartenleiterin Anja Brodersen möchte mit der Spende Ausrüstung für die Torhüter anschaffen. Neue Trikots und Trainingsjacken stehen laut Spartenleiter Jens Hildebrandt auf dem Wunschzettel der Darter.
Neben den Sportlern profitierten auch die in Gründung befindliche Kinderfeuerwehr Klein Rönnau und der Kinderhospizdienst Die Muschel von der Krombacher-Nacht. „Für die Muschel haben wir die grünen Bänder verkauft, die auf den Tag des Kinderhospizes hinweisen“, sagt Claudia Hülsemann. Dabei sind 433 Euro zusammengekommen, die an die Muschel gespendet wurden. Die Löschis, wie sich die Kinderfeuerwehr nennt, erhielten 150 Euro. „Davon können wir Unterrichtsmaterial kaufen“, sagt Petra Groß.
Der Veranstaltungskalender des Treffpunkts Haus Rönnau ist für dieses Jahr gut gefüllt. Als nächstes stehen das Osterfeuer (28. März), der Tanz in den Mai (30. April), ein Konzert mit dem Glückstädter Shanty-Chor De Molenkieker (1. Juni), ein griechischer Abend (20. Juli) und das Oktoberfest (12. Oktober) an.