Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Park & Garden vom 5. bis 9. Juni auf Gut Stockseehof

Gartenmesse in Stocksee, Park & Garden Ausstellung
Jubiläum für die Park & Garden Country Fair: Seit 25 Jahren findet die Gartenmesse auf dem Gut Stockseehof statt.Foto: hfr

Stocksee (em). Happy Birthday – Park & Garden Country Fair auf dem Gut Stockseehof, Schleswig-Holsteins größte und älteste Gartenmesse auf dem Lande, begeht zu Pfingsten ihr 25-jähriges Jubiläum.

Bewährtes Hauptthema für die erwarteten 30.000 Besucher ist wieder das Ideen pflücken: Eingebettet in den Park und die Hofanlage des alten Gutes präsentieren sich mehr als 200 Aussteller aus vieler Herren Länder mit ihren Pflanzen, Produkten und ihrer Handwerkskunst. Gezeigt wird ländliche Kultur auf hohem Niveau – kurz alles, was Haus & Hof, Garten, Terrasse und Balkon und deren Besitzer schöner macht. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind immer wieder die Schaugärten. Im Gutspark präsentieren sich Gartenbauer zu den verschiedensten Themen der letzten Jahre. Die „Kleinen Gärten – Small Gardens“ sind den ganzen Sommer über bis in den September zu besichtigen.

Auf seinem idyllischen Rundgang durch den Park, die Hofanlagen, über die kleine Insel, vorbei an Pferdeställen und durch den Herrenhausgarten eröffnet sich dem Besucher die ganze Vielfalt europäischer Garten- und Countrykultur: Historische Rosen, Paeonien, Hostas, Ginkgos, Clematis, Schwertlilien, Staudenraritäten, Bonsai, alte Gemüsesorten – allein 25 Gartenbaubetriebe zeigen ihre schönsten Blumen und seltenen Pflanzen. Mehr als 50 Aussteller zeigen die neuesten Trends im Bereich Gartenmöbel und Accessoires vom viktorianischen Gewächshaus über den Gartenbrunnen bis hin zum Gartenkamin für den persönlichen Sommernachtstraum auf der Terrasse.

Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Objekte für drinnen und draußen vor und vermitteln nicht nur Einblicke in ihre anspruchsvolle Arbeit, sondern geben auch Tipps für interessierte Hobbywerker. Schmiedeeiserne Tore, antike Tränken und Brunnen aus altem Sandstein zeugen von vergangener Gartenkultur, die wiedererweckt werden möchte. Für die Herren der Schöpfung sind sicher die neuesten Innovationen bei den Gartentraktoren und den Mährobotern besonders interessant, ebenso wie vielleicht die hochwertigen Kochmesser und Schneidbretter aus Skandinavien. Den Bereich Dekorationen, ländliches Interieur und Antiquitäten vertreten circa 40 Aussteller. Englischen Tweed, spanische Reitstiefel, elegante Jagdkleidung aus Österreich, Schmuck und Perlen aus Fernost kann man bei etwa 40 Anbietern von hochwertiger Country-Life Style Mode finden.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl der Gäste nicht zu kurz: Delikatessen aus Frankreich, Österreich, Italien und Marokko laden den Gourmet zum Genießen ein; ländliche Speisen und frisch gebackenen Kuchen bietet die Gutsküche. Für musikalische Begleitung auf dem Rundgang über die Ausstellung sorgt die Jazzband Michael Weiss und die Kinder vertreiben sich derweil die Zeit im kunterbunten Kinder-Garten.

Der Gartenwettbewerb Kleine Gärten – Small Gardens, der sich mittlerweile zum Publikumsmagneten entwickelt hat, steht in diesem Jahr unter dem Thema „Kleine urbane Oasen“. Hier wetteifern erneut Gartenbauer mit ihren unterschiedlichen Konzepten zum kleinen Stadtgarten um die Gunst der Juroren und des Publikums. Auf Flächen von bis zu 100 Quadratmetern präsentieren sie ihre vielfältigen Ideen und Konzepte für die Gestaltung von Gärten in unterschiedlichem Umfeld. Neben dem mit 3.000 Euro dotierten Preis der Jury – gespendet von der VR Bank zwischen den Meeren – ist erneut der Preis des Publikums ausgelobt: da die Schaugärten den ganzen Sommer über zu besichtigen sind, können sich an der Wahl dieses Preises nicht nur die Messegäste, sondern alle Besucher des Gutes bis in den September hinein beteiligen und dabei noch wertvolle Sachpreise gewinnen.