Pavel Hörgeräte hilft schwerhörigen Kindern

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Pavel Hörgeräte hilft schwerhörigen Kindern

Ramona Petitjean (re.) und Stephanie Gärtner-Lange bilden das Team bei Hörgeräte Pavel in Trappenkamp.Foto: mq

Trappenkamp (mq). Seit 2018 gibt es Pavel Hörgeräte in Trappenkamp (Am Markt 18). Filial-leiterin Ramona Petitjean ist Hörakustikmeisterin und kümmert sich gemeinsam mit Hörberaterin Stephanie Gärtner-Lange um die Wünsche der Kundinnen und Kunden.

Zum Angebot von Pavel Hörgeräte in Trappenkamp gehören Routineuntersuchungen wie Hörtests, die Hörgeräte-Anpassung und Informationen zu Zusatzgeräten. Die Beratung zum Thema Gehörschutz, beispielsweise für einen besseren Schlaf oder beim Schießen als Sportschütze, gehört ebenfalls zum Service. „Seit diesem Jahr passen wir auch Hörgeräte bei Kindern an“, sagt Ramona Petitjean, die ausgebildete Pädaudiologin ist. Dafür wurde auch eigens eine Kinderecke eingerichtet. „Kinderschwerhörigkeit gibt es häufiger als man denkt“, sagt Ramona Petitjean. Deswegen sei es wichtig, dass Eltern früh reagieren und einen Termin beim HNO-Arzt vereinbaren, wenn ihnen etwas auffällt.

Auch im sozialen Bereich ist das Unternehmen Pavel Hörgeräte stark engagiert. Seit 2010 werden an den 24 Standorten gebrauchte Hörgeräte entgegengenommen und wieder aufbereitet. Die wurden Kindern mit einer Hörbehinderung in Myanmar, Bangladesch oder Vietnam angepasst. In diesem Jahr fahren Mitarbeiter von Pavel nach Indien, um vor Ort mit ihrem Fachwissen und den Hörgeräten zu helfen. „Die Menschen haben dort sonst keine Chance“, sagt Stefan Pavel.

Weiter Infos findet man unter www.hoergeraete-pavel.de. Die Filiale in Trappenkamp hat montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Ramona Petitjean und Stephanie Gärtner-Lange bitten um eine Terminvereinbarung (Telefon 0  43  23 / 8  04  80  68).


Zurück