Morten Hollmann unterstützt den Verein MeBe mit drei Holzrampen

Bad Segeberg (mq). Rund 150 Kinder sind beim Bad Segeberger Verein Menschen in Bewegung (MeBe) in sieben verschiedenen Gruppen aktiv. Beim Tag der offenen Tür, bei Sommerfesten oder bei anderen öffentlichen Veranstaltungen präsentiert sich der Verein gerne mit seiner Rennbahn für Bobbycars. Wenn Kinder den Parcours durchfahren, haben sie immer viel Spaß. „Leider sind die dazugehörigen Holzrampen in die Jahre gekommen und wir können sie nicht mehr einsetzen“, sagt die zweite MeBe-Vorsitzende Swaantje Popp.
Übungsleiterin Mareike Werz hatte die Idee, Morten Hollmann anzusprechen und um Hilfe zu bitten. Der Inhaber der Bad Segeberger Zimmerei Hollmann sagte sofort zu und baute drei Holzrampen. „Ich möchte die Vereine vor Ort gerne unterstützen“, so der Handwerker. Er steckte viel Arbeitszeit in das Hobeln und Schleifen und verwendete hochwertiges Material für das Projekt. Rund 750 Euro sind die drei Rampen wert. „Schön ist, dass auch Kinder die Rampe anfassen können, ohne sich einen Splitter einzufangen. Das war bei den Spanplatten früher immer der Nachteil“, sagt Swaantje Popp.
Eine der drei Rampen ist breiter gebaut, damit Rollstühle sie überfahren können. „Wir haben in Lübeck auch Gruppen, in den Menschen mit Beeinträchtigungen Sport treiben. Deswegen freuen wir uns sehr über die spezielle Rampe“, sagt Mareike Werz.