Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Landesverein feiert in Rickling auch das 150. Jubiläum: Buntes Fest für die ganze Familie

Matthias Dargel und Clemens Veltrup halten ein Plakat

Rickling (em). Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein blickt in diesem Jahr auf 150 Jahre engagierte Arbeit und Unterstützung zurück. Zu diesem besonderen Anlass lädt der Landesverein am letzten Tag der Sommerferien am Sonntag, 7. September, zum großen Jubiläumsjahresfest auf seinem Lindenhof in Rickling ein – eine große Geburtstagsfeier für alle Generationen.

„Wir freuen uns, in großer Gemeinschaft unser Jubiläum zu feiern“, sagt Pastor Diplom-Ökonom Matthias Dargel, Vorstandssprecher des Landesvereins.

Das Fest beginnt traditionell um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, der in diesem Jahr aufgrund des Jubiläums in der Dorfkirche zu Rickling stattfindet. Die Predigt hält die Bischöfin der Nordkirche, Nora Steen. Im Anschluss wird es einen Festumzug zum Lindenhof geben, wo die Besucherinnen und Besucher ein buntes und fröhliches Programm für jung und alt erwartet: Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Spiel, Information und zahlreiche Verkaufs- und Infostände. Auf der großen Bühne hinter dem Freizeitzentrum Kuhstall sorgen Darbietungen für Begeisterung: Das beliebte Duo Hit Skip verbreitet Blues-Brothers-Feeling und animiert zum Mittanzen, Zauberer Kai Gräper verzaubert das Publikum mit magischen Tricks und die Bauchtanzgruppe Anjum entführt in den Orient. Mitgesungen wird sicher bei den Auftritten von Tanja Roll, die auf charmante Art und Weise beliebte Klassiker zum Besten gibt.

Auch im weiteren Festgelände ist für Spiel, Spaß und Unterhaltung gesorgt: Das Spielmobil, Kinderschminken, Quattro-Highjump und ein Zirkus in Bewegung bieten Unterhaltung für Kinder und Junggebliebene. Für alle, die es ruhiger angehen lassen möchten, gibt es einen bunten Markt mit handgefertigten Textilien, Deko-, Holz- und Papierartikeln, frischem Gemüse, Blumen und vielem mehr. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche kulinarische Stände, an denen man vielfältige Leckereien für den kleinen und großen Hunger erwerben kann.

Darüber hinaus präsentieren sich die verschiedenen Einrichtungen des Landesvereins mit Informationen, Mitmachaktionen sowie Produkten, die in Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie in der Ergo- und Werktherapie entstanden sind. Der Landesverein steht mit über 100 Einrichtungen in Schleswig-Holstein für umfassende Unterstützungsangebote für Menschen mit seelischer Erkrankung, Suchterkrankung, Behinderung und Pflegebedarf – nicht nur im Alter. Zum Jubiläumsjahr hat der Landesverein die Landesverein-Stiftung ins Leben gerufen, die sich ebenfalls beim Jahresfest präsentiert. Der Tag bietet so viele Gelegenheiten die vielfältigen Angebote und die engagierte Arbeit der Mitarbeitenden des Landesvereins kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss bildet um 16 Uhr ein Segen in der Kapelle auf dem Lindenhof.

„Wir freuen uns auf viele Begegnungen mit langjährigen Freunden und Wegbegleitern des Landesvereins, aber auch auf neue Gesichter, die unsere Angebote kennenlernen möchten“, sagt Matthias Dargel. „Herzliche Einladung an alle – feiern Sie mit uns 150 Jahre für Menschen mit Menschen!“ Alle Infos unter: landesverein.de/150-jahre und landesverein.de/jahresfest-2025.