Hörgeräte Kersten zieht um

Bad Segeberg (ohe). Mit einem Sektempfang feiert das Team von Hörgeräte Kersten Süd am Mittwoch, 14. Mai, den Umzug in die neuen Geschäftsräume. „Hier haben wir deutlich mehr Platz und sind näher an der Innenstadt“, freut sich Betriebsleiter Bent Joswikowski. Gemeinsam mit der Akustikerin Julia Steil, der Servicemitarbeiterin Frederike Nitsch und der Auszubildenden Rosa Jäger lädt er am Eröffnungstag zu Snacks, Sekt und einem Glücksrad-Gewinnspiel ein.
Aufgrund des Umzugs hat Hörgeräte Kersten am Freitag, 2. Mai, geschlossen. Ab Montag, 5. Mai, ist das Team des Hörgerätespezialisten dann am neuen Standort in der Kurhausstraße 24 für die Kunden da.
Die Hörgeräte Kersten Süd GmbH eröffnete bereits 1993 eine Filiale in der Kurhausstraße 45 in Bad Segeberg. 2009 wurden die Räume umfassend modernisiert. Nun präsentiert sich der neue Standort in der Kurhausstraße 24: mit einem großzügigen Empfangs- und Wartebereich inklusive Kaffeebar sowie zwei großen, modernen und akustisch gedämmten Anpassräumen, die beste Voraussetzungen für individuelle Hörlösungen bieten. Zudem wurden die Werkstatt- und Servicebereiche erweitert – mehr Arbeitsplätze ermöglichen schnellere Reparaturen und noch besseren Service.
Bei Hörgeräte Kersten finden Kunden hochwertige Hörsysteme namhafter Hersteller. Die Auswahl reicht von Nulltarif-Geräten mit Bluetooth-Direktanbindung bis hin zu ultrakompakten High-End-Modellen. Das Unternehmen rechnet mit allen Krankenkassen ab und bietet außerdem maßgefertigten Gehörschutz für Freizeit und Beruf.
Betriebsleiter Bent Joswikowski ist seit 2013 für die Bad Segeberger Niederlassung verantwortlich. Er begann 1995 als Geselle bei Hörgeräte Kersten und ist seit 1997 fest am Standort Bad Segeberg tätig. Julia Steil startete 2009 ihre Ausbildung zur Hörakustikerin im Unternehmen und gehört seither fest zum Team. Neu dazugekommen ist Frederike Nitsch, die das Team seit Februar 2025 verstärkt.