Herzzucker zieht um: Schnäppchenaktion im Hof-Outlet
Mit ganz viel Liebe, Nadel und Faden zaubert Elian Linea Hartsuijker seit über 25 Jahren unter dem Label Herzzucker ihre selbst designten Körnerkissen und Accessoires. Von der Produktionsstätte in Fahrenkrug aus verströmen die Kisssen, gefüllt mit Kirschkernen, Raps, Traubenkernen, Leinsamen oder Lavendel, liebevoll verpackte Wärme. Der Vertrieb erfolgt unter anderem über die bundesweiten Apotheken und sogar bis in die Schweiz und dank Onlineshop auch in die ganze Welt.
Entstanden ist die Idee aus dem Familienalltag: Als Mutter von fünf Kindern nähte die gebürtige Holländerin ihr erstes Körnerkissen für den Eigengebrauch und erntete so viel Begeisterung, dass daraus ein Unternehmen wuchs. Seit 1999 näht Elian Linea Hartsuijker mit Leidenschaft, seit 2007 in Schleswig-Holstein. Besonders beliebt sind die niedlichen Tiermotive wie Schaf, Delfin, Hund, Katze, Elefant oder Pferd und viele mehr. Für Babys gibt es kleine, sanft wärmende Kissen, für Erwachsene größere Varianten. Alle aus Bio-Plüsch und den hochwertigen Westfalenstoffen nach Ökotex-Standard 100 in Schleswig-Holstein produziert. „Ich bin stolz, ein nachhaltiges Produkt herzustellen und zu vertreiben, dabei setze ich, wenn möglich, auf Materialien aus der Region“, so die Inhaberin, die den Raps beispielsweise aus der Ricklinger Mühle bezieht.
Jetzt steht für Herzzucker ein Umzug von Fahrenkrug nach Wittenborn an und der Platz wird knapper, weshalb das Team alle Produkte aus dem Hofladen – darunter auch Schnullerketten, Schmuse-Knister-Tierchen, Täschchen sowie einige Stoffe stark reduziert anbietet.
Am Sonnabend, 8. November, lädt Herzzucker von 10 bis 17 Uhr zum großen Hof-Outlet in die Segeberger Straße 1 in Fahrenkrug ein. Besucher dürfen sich auf tolle Schnäppchen und frisch gebackene Waffeln freuen. Ein perfekter Anlass, um schon jetzt an Nikolaus und Weihnachten zu denken – denn was gibt es Schöneres, als wohltuende Wärme zu verschenken? kf