Actionpainting in der Sparkasse

Bad Segeberg (mq). Die 18 Schülerinnen und Schüler haben es richtig krachen lassen. Mit Farbe haben sie bei dem Kulturprojekt Actionpainting jedenfalls nicht gespart. Unter Anleitung von Torben Miehle, Künstler und Pressereferent der jüdischen Gemeinde Segeberg, gestalteten die Neunt- und Zehntklässler der Dahlmannschule und der Schule am Burgfeld Ende Juni gemeinsam 18 Kunstwerke. Die sind noch bis Freitag, 30. September, in der Sparkasse Südholstein in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 24) zu sehen.
„Farbe verbindet“ nannte Torben Miehle sein Angebot im Rahmen des schulübergreifenden Kulturprojektes „versteckt – entdeckt – geweckt“. In dem mit Folie ausgekleideten Unterstand des Pétanque-Vereins Segeberg neben der Jugendherberge entstanden unter seiner Leitung ausdrucksstarke Gemeinschaftswerke im Format 35 mal 120 Zentimeter. „Da konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Emotionen herauslassen. Es flogen Farben und Pinsel“, freute sich Torben Miehle über die engagierten Teilnehmer. „Schon der Name des Projektes Actionpainting hat gereizt“, sagte Madina Sherzada. „Das war eine schöne Woche, meine Erwartungen wurden erfüllt“, fügte die Zehntklässlerin von der Schule am Burgfeld an.
Jeweils drei der 18 Bilder gehen an die beteiligten Schulen. Die restlichen Kunstwerke stehen zum Verkauf. Reservierungen kann man bei Torben Miehle vornehmen (E-Mail: pressereferent.lvjgsh@gmx.de). Der Erlös kommt den Schulfördervereinen zugute.