WZV startet in den Frühling mit einer Kompost-Sonderaktion

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

WZV startet in den Frühling mit einer Kompost-Sonderaktion

Anika Bauer und Alexander Netz zeigen den frischen Qualitätskompost des Wege-Zweckverbandes.Foto: WZV

Bad Segeberg (em). Endlich ist es soweit, die Tage werden wieder länger und heller und aus all dem Grau und Braun um einen herum schauen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse heraus.

Jeden Gartenbesitzer juckt es jetzt in den Fingern, loszulegen. Einiges muss getan werden: Sträucher und Stauden zurückschneiden, altes Laub zusammenrechen, die Beete auf Vordermann bringen und vielleicht neue Wege anlegen.

Den dabei reichlich anfallenden Grünabfall nimmt der Wege-Zweckverband (WZV) von Privatkunden kostenfrei auf allen Recyclinghöfen an (bis zu zwei Kubikmeter je Anlieferung). Tipp: Auf dem Rückweg gleich die benötigten Gartenbauprodukte mitnehmen. Das lohnt sich aktuell besonders auf dem Recyclinghof in Tensfeld, denn: Der WZV bietet dort seinen Kundinnen und Kunden zum Einstieg in die Saison im Rahmen einer Aktion Qualitätskompost zum Sonderpreis an. Für nur zehn Euro je Kubikmeter kann man diesen den ganzen März über mit nach Hause nehmen. Achtung: Der Sonderpreis gilt ausschließlich auf dem Recyclinghof in Tensfeld.

Außerdem verkauft der WZV auch weitere Gartenbauprodukte wie Hackschnitzel, Oberboden oder Kies. Welcher Hof welche Produkte verkauft, kann unter wzv.de nachgelesen oder telefonisch unter 0  45  51 / 90  90 erfragt werden. Es ist ratsam, vor der Fahrt nachzusehen, ob das gewünschte Produkt auf der jeweiligen Anlage im Sortiment ist. Hier kann es auch unterjährige Änderungen geben. Der Hof in Bad Segeberg verkauft zum Beispiel ab sofort keine Hackschnitzel mehr.

Ab Sonnabend, 1. März, gelten auf allen Recyclinghöfen des WZV wieder die Sommeröffnungszeiten. Donnerstags ist dann wieder bis 18 Uhr geöffnet.


Zurück