Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Weihnachtsmarkt in Trappenkamp

Fünf Personen halten ein Weihnachtsmarkt-Plakat.

TrappenkampWenn die Gemeinde Trappenkamp, unterstützt vom Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt und dem Familienzentrum Pusteblume, zum Weihnachtsmarkt einlädt, dann ist es rappelvoll im Bürgerhaus und auf dem Marktplatz. Einen Nachmittag lang stimmt die Gemeinde am Sonnabend, 29. November, auf die Adventszeit ein. „Für Trappenkamp ist das genau das richtige Maß“, meint Werner Schultz von der Arbeiterwohlfahrt.
Von 14 bis 17.30 Uhr bieten Kunsthandwerker Holzarbeiten, Schmuck, Grußkarten, Strickwaren, Jutebeutel, Dekorationen, Kerzen und vieles mehr an. Die Arbeiterwohlfahrt bewirtet die Gäste in ihrer Cafeteria. „Wir danken den vielen Kuchenbäckern“, sagt Christa Matthe. Angeboten werden an weiteren Ständen Punsch, Waffeln, Kakao, Wurst vom Grill und Räucherfisch.
Auf der Bühne im Bürgersaal führen Tanzgruppen des TV Trappenkamp und des Familienzentrums Tänze auf. Claus-Henning Linse spielt mit den Besucherinnen und Besuchern ein weihnachtliches Musikquiz, Wichtel verteilen Schokolollis an die Kinder. Höhepunkt der Veranstaltung ist das Weihnachtsmannwecken. Um 17 Uhr kommen dazu alle auf dem Marktplatz zusammen. Alle Jungen und Mädchen pusten dann gemeinsam den Weihnachtsbaum an. Wenn er leuchtet, ist es für den Weihnachtsmann Zeit zum Aufstehen. Gemeinsam wollen die Kinder den Rauschebart aus seinem langen Schlaf holen.  ohe