Verpflegung nach Blutspende: Helferteam sucht Verstärkung

Bad Segeberg (kf). Ohne sie läuft nichts nach der Blutspende: Das ehrenamtliche Verpflegungsteam des DRK-Ortsvereins Bad Segeberg sorgt bei jedem der insgesamt neun Blutspendetermine im Jahr dafür, dass Spenderinnen und Spender nach der Blutabgabe in Ruhe Kraft tanken können. Jetzt sucht das sechsköpfige Team rund um Simone Neitzel Verstärkung zur Entlastung.
Fünfmal im Jahr wird in der Gemeinschaftsschule am Seminarweg Blut gespendet, viermal in der Akademie der Ärztekammer in der Esmarchstraße. Für die Verpflegung fallen pro Termin etwa sechs Stunden Arbeit an: vier Stunden während des Blutspendedienstes sowie je eine Stunde für die Vor- und Nachbereitung.
„Jede helfende Hand zählt“, sagt Simone Neitzel, die das Team koordiniert. „Schon ein halber Tag oder ein einzelner Einsatztag hilft uns enorm.“ Denn je mehr Unterstützerinnen und Unterstützer mitwirken, desto geringer ist die Belastung für den Einzelnen. Ein großer Helferpool bedeutet auch mehr Flexibilität – besonders bei Krankheit oder in der Urlaubszeit.
Zum Aufgabenbereich gehören unter anderem das Vorbereiten der Räume, Tische rücken, dekorieren, Kaffee kochen, Einkäufe tätigen, Schnittchen schmieren und natürlich der freundliche Service für die Spenderinnen und Spender. Diese Versorgung ist nicht nur wichtig für die Erholung nach der Spende, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit. Letzteres bekommt das ehrenamtliche Helferteam von den Spendern aber auch wieder zurück.
„Wir sind eine nette Gemeinschaft, in der jeder Mensch und jede Idee willkommen ist. Wer Lust hat, sich ehrenamtlich zu engagieren und Teil dieser Gruppe zu werden, kann sich direkt bei Simone Neitzel unter der Telefonnummer 0 45 51 / 37 88 melden.