Sponsoring ermöglicht mehr Teilhabe und Inklusion

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Sponsoring ermöglicht mehr Teilhabe und Inklusion

Sie freuen sich über den neuen Transporter: Patrick Schwarz, Anna Zeus, Julia Möller und Arne Kanitz von der Lebenshilfe.Foto: ohe

Bad Segeberg (ohe). Julia Möller, Fachbereichsleitung der Lebenshilfe, hat sie alle eingeladen. Bei Getränken und Speisen vom lebenshilfeeigenen Kiosk „Mahlzeit2go“ feierten Mitarbeitende und Betreute zusammen mit Sponsoren die Übergabe des neuen Transporters.

„Unserem Assistenz- und Beratungszentrum fehlte bislang ein Fahrzeug“, erklärt Anna Zeus, die Leiterin des familienunterstützenden Dienstes der Lebenshilfe. Mit dem Neunsitzer können Schüler und Schülerinnen künftig von der Schule zu Nachmittagsangeboten gebracht werden. Auch für Fahrten zum Arzt und für Ausflüge will die Lebenshilfe den Ford Transit nutzen. Seinen ersten Einsatz hat der Transporter an Silvester. Dann bringt er Kinder zu einer Silvester-Party und holt sie wieder ab.

Im Januar wird der Transporter umgebaut. Dann können auch Rollstühle in dem Fahrzeug transportiert werden. Möglich machte die Anschaffung des 45.000 Euro teuren Fahrzeugs und des 8.000 Euro teuren Spezialumbaus eine Vielzahl von Sponsoren. Alle sind mit ihrer Werbung auf dem Fahrzeug vertreten.

„Dank Ihrer finanziellen Mittel durch das Sponsoring tragen Sie einen Teil dazu bei, im Rahmen unserer Tätigkeiten noch mehr Teilhabe und Inklusion zu ermöglichen“, bedankte sich Julia Möller bei den Sponsoren.

Die Firma Caritiva warb die Sponsoren für das Projekt. Für fünf Jahre ist das Fahrzeug über die Werbebeiträge finanziert. Julia Möller hofft auf eine Verlängerung.

Die Lebenshilfe ist seit 1977 im Kreis Segeberg aktiv. 240 Mitarbeitende und hundert ehrenamtlich engagierte Menschen sind an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet tätig. Die Lebenshilfe ist Träger von vier Kindertagesstätten, dem Familienzentrum in Wahlstedt, einer interdisziplinären Frühförderstelle und demAssistenzs- und Beratungszentrum „Mitten. drin“ in Bad Segeberg.


Zurück