Schulzentrum Leezen – sportlich, modern, persönlich

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Schulzentrum Leezen – sportlich, modern, persönlich

Die Grund- und Gemeinschaftsschule in Leezen verfügt über ein großes Angebot an modernen Sportstätten.Foto: hfr

Leezen (em). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen liegt im Herzen Leezens. Die Schule befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße 432 und ist durch öffentliche Verkehrsmittel sehr gut erreichbar. Durch die besondere Lage mit See- und Waldzugang sowie die ausgezeichneten Sportanlagen bietet die Schule sportlich interessierten Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten. Mit der Wahl des Sportprofils erhalten die Schülerinnen und Schüler in zwei Sportstunden zusätzlichen Sportunterricht.

Als Modellschule für Informatik ist die Schule digital sehr gut ausgestattet. Neben dem Computerraum können für den Informatikunterricht mobile Laptopwagen genutzt werden. Für das Lernen mit digitalen Medien und die Vermittlung von Medienkompetenz stehen zudem iPads in großer Zahl zur Verfügung. Alle Unterrichtsräume sind mit modernen Smartboards ausgestattet.

An der Gemeinschaftsschule Leezen können der Erste allgemeinbildende Schulabschluss (ESA) und der Mittlere Schulabschluss (MSA) erreicht werden. Durch die enge Kooperation und den kollegialen Austausch mit dem Berufsbildungszentrum Bad Segeberg (BBZ) ist der Übergang in die Oberstufe und damit die Möglichkeit, die Fachhochschulreife sowie das Abitur zu erlangen, geregelt.

Durch die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch sind die Ergebnisse in den zentralen Abschlüssen regelmäßig besser als der Landesschnitt. Das spezielle Differenzierungskonzept der Schule ab Jahrgang 7 ermöglicht eine gezielte Förderung. In der Orientierungsstufe setzt die Schule auf binnendifferenzierte Unterrichtsangebote auf den unterschiedlichen Niveaustufen.

Am Schulzentrum Leezen wird ein besonderes Augenmerk auf das persönliche Miteinander gelegt. Im Klassenrat arbeiten Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler in allen Jahrgängen gemeinsam am sozialen Miteinander sowie der Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Die Schule zeichnet sich durch ein aktives Schulleben aus. Die Schulband, die verschiedenen Sport-AGs, die Sprachreise nach England oder das vielfältige Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) sind nur einige Beispiele.

Für alle Schülerinnen und Schüler bietet die Schule ein umfangreiches Berufsorientierungskonzept mit eigener Berufsmesse, individueller Beratung durch geschulte Lehrkräfte und Berufsberater. Durch mehrwöchige Praktika in Klasse acht und neun sowie die Teilnahme an Berufsorientierungsangeboten anderer Träger erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Berufswelt und Sicherheit im Übergang Schule - Beruf.

Das Schulzentrum Leezen lädt alle Interessierten am Sonnabend, 8. Februar, in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage www.schulzentrum-leezen.de.

Wer eine individuelle Beratung wünscht, meldet sich gerne unter der Telefonnummer 0  45  52 / 9 93  33  90.


Zurück