News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Katja Lassen

Regionale Imker spenden ihren Honig für die Tafel

Der Tafelvorstand mit Kirsten Tödt (li.) und ihrer Stellvertreterin Heike Barkholz-Plewka freuen sich über die Honigspenden der Mitglieder des Imkervereins Bad Segeberg und Umgebung, vertreten durch den Vorsitzenden Andreas Reinhardt (re.) und Honigobmann

Bad Segeberg (kf). „Honig ist ein wertvolles gesundes Lebensmittel. Nicht jeder kann es sich leisten“, weiß Andreas Reinhardt, Vorsitzender des Imkervereins Bad Segeberg und Umgebung.

Auch bei der Segeberger Tafel gehört Honig nicht zu den alltäglichen Spenden und ist bei der kostenlosen Lebensmittelausgabe immer etwas Besonderes, wie Kirsten Tödt, Vorsitzende der Segeberger Tafel, wissen ließ. Umso mehr freute sie sich, als Ulli Wiechern, der sich als Fahrer bei der Segeberger Tafel engagiert und gleichzeitig Imker und Honigobmann im Imkerverein ist, sie von einer Honigspende der Vereinsmitglieder informierte. Unter den insgesamt 92 Mitgliedern wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung Anfang März um Honigspenden gebeten. Rund 40 Imker folgten dieser Bitte und brachten insgesamt 72 Gläser ihres flüssigen Goldes mit. Diese Spende im Wert zwischen 400 und 500 Euro überreichten Andreas Reinhardt und Ulli Wiechern jetzt dem Vorstand der Segeberger Tafel, zu dem neben Kirsten Tödt auch ihre Stellvertreterin Heike Barkholz-Plewka gehört.

Im Laden ohne Kasse werden die Honiggläser bei der Lebensmittelausgabe vom Tafel-Team an die dankbare Kundschaft verteilt.