News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Neue App: Bad Segeberg geht bei der Digitalisierung voran

Bürgermeister Toni Köppen stellte die neue Bad-Segeberg-App vor.Foto: ohe

Bad Segeberg (ohe). Egal, ob es um Personalengpässe im Einwohnermeldeamt oder die Dachsanierung der Sporthalle am Städtischen Gymnasium geht – Informationen aus dem Bad Segeberger Rathaus sind nun noch schneller verfügbar. Möglich macht dies die neue App für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Segeberg.

Die Stadt entschied sich dabei bewusst für eine kostengünstige Lösung. „Die App ist eine Spiegelung unserer Homepage“, erläutert Bürgermeister Toni Köppen. Sie ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern von Mobilgeräten, schnell und unkompliziert auf Informationen und Nachrichten aus dem Rathaus zuzugreifen.

Darüber hinaus bietet die App einige zusätzliche Funktionen: So können Schäden direkt gemeldet werden – ohne die Nutzung der separaten Meldoo-App. Vereinen wird zudem die Möglichkeit geboten, über ihre Aktivitäten zu berichten und Veranstaltungstermine anzukündigen. „Das Angebot wird bereits gut angenommen“, berichtet Bürgermeister Köppen erfreut.

„Für uns ist der administrative Aufwand gering“, ergänzt Tristan Jadzewski, Leiter des Sachgebiets Digitalisierung.

Mit der neuen App übernimmt Bad Segeberg eine Vorreiterrolle im Bereich Digitalisierung. „Wir sind die erste Stadt im Kreis, die eine solche App anbietet“, betont Toni Köppen stolz.