Leserbrief
In dem Artikel im Basses Blatt zur KI gesteuerten Straßenzustandsanalyse werden die Fahrradwege in der Stadt nur am Rande erwähnt. Dies mag dem besonderen Fokus auf das Automobil geschuldet sein, aber immer mehr Menschen wollen regelmäßig das Fahrrad nutzen und brauchen gute und sichere Fahrradwege.
Neben einem guten Fahrradservice (Dank an T. Sonnenberg/mobiler Zweiradservice) bin ich als Verkehrsteilnehmerin, die regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, auf ein ausgebautes und intaktes Fahrradwegenetz in der Stadt und im Kreis Segeberg angewiesen.
Ein Fahrradweg darf nicht einfach aufhören oder das Befahren lebensgefährlich sein.
Und vielleicht kann dieses digitale System an den Kreis weitergereicht werden, um auch den unzumutbaren Fahrradweg an der B 432 zwischen Quaal und Wensin zu scannen und vor allem! zeitnah zu reparieren.
Renate Hoffmann, Krems II