Kohlrabi-Rap bescherte den Sieg beim MMF-Pflanzwettbewerb

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Kohlrabi-Rap bescherte den Sieg beim MMF-Pflanzwettbewerb

Die Klasse 4 c der Bad Segeberger Franz-Claudius-Schule gewann beim MMF-Pflanzwettbewerb mit ihrem selbst komponierten Kohlrabi-Rap.Foto: hfr

Bad Segeberg (mq). Viele Kindertagesstätten (Kita) und Grundschulen haben sich am jährlichen Pflanzwettbewerb des Martin-Meiners-Fördervereins beteiligt. Kompost, Saatgut und Pflanzanleitung wurde den angemeldeten KiTas und Grundschulen vom Verein gestellt, im Spätsommer wurde geerntet. In diesem Jahr lautet das Motto Coolrabi.

Der Martin-Meiners-Förderverein hat sich über viele kreative Einsendungen gefreut: Fotos, selbstgemalte Bilder, Gebasteltes und sogar ein Kohlrabi-Rap waren dabei. Die Wolkengruppe der KiTa Sonnenschein aus Kisdorf hat mit ihrer Ernte viele Rezepte ausprobiert – klarer Favorit der Wolkenkinder: Kohlrabi-Pommes. Damit schafften die Kisdorfer den ersten Platz unter den Kitas. Nicht nur die Wolkengruppe war besonders fleißig, auch die Klasse 4 c der Franz-Claudius-Schule aus Bad Segeberg hat sich viel Mühe gegeben. Ein selbst komponierter Kohlrabi-Rap ist das Ergebnis. So hatte sich die Klasse den ersten Platz unter den teilnehmenden Grundschulen verdient.

Lohn für den ersten Preis für die beiden Erstplatzierten: Der Martin-Meiners-Förderverein übernimmt die Eintrittskosten in eine Naturerlebnisstätte im Kreis Segeberg.


Zurück