Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Karl-May-Spiele im Schleswig-Holstein Quiz

Birte und Martin Stährmann widmen sich in ihrem Quiz Schleswig-Holstein. Dabei kommen sie an Bad Segeberg und der Holsteinischen Schweiz nicht vorbei.Foto: hfr

Bad Segeberg (ohe). Bei den 1952 eröffneten Karl-May-Spielen in Bad Segeberg spielt seit 1979 Winnetou die Hauptrolle. Zuvor stand in manchen Jahren eine andere Figur im Mittelpunkt des Geschehens. Wer war es?

a) Old Shatterhand

b) Hadschi Halef Omar

c) Kara Ben Nemsi

Unter anderem diese Frage stellen Birte und Martin Stährmann in ihrem Quiz.

Das Journalistenehepaar hat im Grupello Verlag ein Schleswig-Holstein-Quiz veröffentlicht. Das handliche Spiel enthält 100 Fragen und Antworten zu Natur, Geschichte, Kultur und Kulinarik des nördlichsten Bundeslandes. Es eignet sich sowohl zum alleinigen als auch zum gemeinsamen Spielen.

Das Quiz ist Teil der Reihe Quiz im Quadrat und bereits das vierte Werk des Autorenpaars nach Quizspielen über Wald, Kaffee und Schokolade. Die Fragen reichen von regionalem Brauchtum über Küstenlandschaften bis zu Unternehmen, Persönlichkeiten und kulinarischen Spezialitäten.

100 pfiffige Fragen und Antworten bietet das Quiz – dazu spannende Hintergrundinformationen. Oft kennt man sich nur in der eigenen Region gut aus; die betreffenden Fragen sind für die jeweiligen Einheimischen wohl recht leicht, für Menschen anderswo jedoch eher schwer zu erraten.

Die richtige Antwort auf die eingangs gestellte Frage lautet: c) Kara Ben Nemsi. So nennt sich Karl May in seinen Orientromanen. Diese Orientstücke wurden mehrfach in Bad Segeberg aufgeführt – unter anderem mit Kamelen – und hatten ihren besonderen Charme. Doch es kamen weniger Besucher als zu den Stücken mit Winnetou im Wilden Westen, weshalb sie seither nicht mehr gespielt werden.

Das Spiel (ISBN 978-3-89978-478-7) ist ab sofort zum Preis von 12,90 Euro im Handel erhältlich.