Julia Tronina singt über Liebesgöttin: Videorelaese und Party am heutigen Donnerstag
wahlstedtGesungen hat Julia Tronina ihren Song Amorama schon oft – in Clubs, auf Kreuzfahrtschiffen und beim Neujahrsempfang der Stadt Wahlstedt im Kleinen Theater am Markt. Dort hat die Singer-Songwriterin ihr Lied von der Liebesgöttin bereits mehrfach präsentiert. Jetzt veröffentlicht Julia Tronina unter ihrem Künstlernamen Lantinakatze den Song Amorama auf Spotify und als Musikvideo auf YouTube.
„Ich wollte unbedingt ein Video dazu drehen“, erzählt Julia Tronina. Sie ist in Wahlstedt aufgewachsen. Heute lebt die Künstlerin in Hamburg, ist aber häufig bei ihren Eltern in Wahlstedt zu Gast. In deren Wintergarten schrieb sie vor drei Jahren den Song Amorama. Er erzählt von einer selbst erschaffenen Liebesgöttin aus dem Meer, die Menschen hilft, Traurigkeit loszulassen und sich für die Liebe zu öffnen. Amorama trifft auf eine Frau, die die Liebe sucht. „Wenn du an die Liebe glaubst, dann wird sie dich entdecken“, meint Julia Tronina.
Amorama vereint Pop, Weltmusik und lateinamerikanische Elemente – und trägt Julias unverwechselbare Handschrift: gefühlvoll, spirituell, stark. Aufgenommen wurde der Song im Spalding Studio von Johannes Hoffmann in Hamburg. „Amorama ist mehr als ein Song – es ist eine Einladung, das Herz wieder zu öffnen“, meint Julia Tronina.
Um das Musikvideo aufzunehmen, ist sie nach Bali gereist. Die nach Liebe suchende Frau und die Liebesgöttin Amorama spielt Julia Tronina selbst. „Ich habe geweint, als ich das Video zum ersten Mal sah. Es ist so schön geworden“, schwärmt sie.
Am heutigen Donnerstag, 30. Oktober, lädt sie zu einem Release-Konzert in die Helter Skelter Bar Generator in Hamburg ein. Karten gibt es für 15 Euro im Vorverkauf bei tixr.com und für 22 Euro an der Abendkasse. Zusammen mit fünf anderen jungen Musiktalenten stellt sie dort neue Songs vor ohe