Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Dirk Marquardt

Heute heißt es O‘Zapft is! im Festzelt bei Möbel Kraft

Zwei Männer mit Bierkrügen vor Oktoberfest-Dekor.
Kraft-Vorstand Günter Loose (li.) und Gastronomiechef Gerd Hanke haben alle Vorbereitungen abgeschlossen. Heute startet das Oktoberfest bei Möbel Kraft in Bad Segeberg, wenn das erste Fass Paulaner-Festbier im Zelt angestochen wird.Foto: mq

Bad Segeberg (em). Das Warten auf das Oktoberfest hat ein Ende: Am heutigen Freitag, 19. September, wird bei Möbel Kraft in Bad Segeberg das erste Fass angestochen. Punkt 18 Uhr heißt es O‘Zapft is! und dann soll aus dem Original-Holzfass der Münchener Paulaner Brauerei leckeres Festbier fließen. Das Bier aus dem ersten Fass ist übrigens kostenlos. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Bis Sonntag, 12., Oktober, dauert die Party in dem mehr als 4.000 Besucher fassenden Festzelt an – auch bei der19. Auflage bei freiem Eintritt. Stargast am ersten Abend ist Tim Toupet.

Auch in diesem Jahr gilt: Frühes Erscheinen sichert Plätze im Festzelt. Denn die Möglichkeit der Tischreservierung wurde intensiv genutzt. „Der Hype in diesem Jahr ist groß“, sagt Möbel-Kraft-Vorstand Günter Loose. „Ich habe seit Juni täglich bis zu 60 Mails mit Vorbestellungen erhalten“, sagt Gastronomiechef Gerd Hanke. Das Reservierungskontingent sei fast ausgeschöpft. „Aber wir halten jeden Abend 500 Plätze für spontane Gäste vor“, sagt Günter Loose.

Kulinarisch werden die Gäste mit bayerischen Köstlichkeiten wie Leberkäs, Weißwurst, Brez‘n  und knusprigen Brauhaxen verwöhnt – und das wieder zu günstigen Preisen. Erstmals gibt es mit Gemüsebällchen auch ein Gericht für Vegetarier. „Und die Maß Original Paulaner Münchner Hell kostet unter zehn Euro“, sagt Gerd Hanke. „Wir haben zudem in die Cocktailbar investiert, damit dort der Ablauf beschleunigt wird“, sagt Günter Loose. Gerd Hanke weist darauf hin, dass an allen Kassen bargeldlos, kontaktlos und sicher bezahlt werden kann.

Rund um das Zelt gibt es weitere Attraktionen wie Hau den Lukas oder ein Boxautomat. Für die kleinen Gäste ist an den Sonntagen sowie am 3. Oktober das Spielmobil vor Ort mit Hüpfburg, Kinderschminken, Spiel und Spaß vor Ort.

Das Programm:

Freitag, 19. September, 17.30 bis 1 Uhr Uhr: DJ Nils Söhrens sowie Live: Tim Toupet und Reh Gazer.

Sonnabend, 20. September, 17.30 bis 1 Uhr Uhr: DJ Bernd Sitzenstock und Live: Peter Wackel.

Sonntag, 21. September, 12 bis 18 Uhr: DJ Björn Gotthardt und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Großenaspe.

Freitag, 26. September, 17.30 bis 1 Uhr Uhr: DJ Ardo Lindner.

Sonnabend, 27. September, 17.30 bis 1 Uhr Uhr: DJ Daniel Michelsen.

Sonntag, 28. September, 12 bis 18 Uhr: DJ Björn Gotthardt und das Blasorchester TSV Wankendorf.

Donnerstag, 2. Oktober, 17.30 bis 1 Uhr: DJ Rodney Greie.

Freitag, 3. Oktober, 12 bis 1 Uhr Uhr: DJ Björn Gotthardt und Reh Gazer.

Sonnabend, 4. Oktober, 17.30 bis 1 Uhr Uhr: DJ Swen Marten.

Sonntag, 5. Oktober, 12 bis 18 Uhr: DJ Björn Gotthardt und Brass Band Bad Schwartau.

Freitag, 10. Oktober, 17.30 bis 1 Uhr Uhr: DJ Daniel Michelsen.

Sonnabend, 11. Oktober, 17.30 bis 1 Uhr Uhr: DJ Michael Wittig.

Sonntag, 12. Oktober, 12 bis 18 Uhr: DJ Björn Gotthardt und Musikzug TSV Wiemersdorf.

Jugendlichen von 16 bis 18 Jahren ist der Zugang nur in ständiger Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.