Heavy-Metal-Festival in Klein Rönnau

Bad Segeberg (em). Wacken war vorgestern, Ackerbrand am vergangenen Wochenende und jetzt wird in Klein Rönnau gerockt. Am Sonnabend, 30. August, ab 18 Uhr steigt am Klüthsee das erste House of Metal Festival. Ein halbes Dutzend Bands aus der Region stehen im ehemaligen Klüthseehof auf der Bühne und sorgen für harte Klänge, weiche Balladen und Deutsch-Rock.
Um 18.30 Uhr startet die Bad Segeberger Band Tramford das Festival standesgemäß mit Heavy Metal. Es folgen Sloppy Joe‘s aus Hamburg (Hard Rock), Immane aus Lübeck (Black-Death-Metal), Bruchfaktor aus Bad Segeberg (Deutsch-Rock), Bimmstein aus Kiel (Deutsch-Rock) und Crimson Light aus Lübeck (Hymnen-Metal).
In den Pausen sorgt DJ Michael Myers für Musik und legt einen Mix der 80er Jahre auf. Die Festival-Besucher werden mit leckerem Essen vom Grill und Getränken jeglicher Art versorgt. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 20 Euro.
Veranstalter ist die Band Tramford aus Bad Segeberg. Sven Michael Tramford/Schöning freut sich auf das Festival. „Alle geben Gas. Musik ist unsere Leidenschaft“, sagt der Sänger und Bandleader. Er betritt mit dem House of Metal Neuland, will Erfahrungen sammeln und das Festival etablieren. Fest steht, dass auch im nächsten Jahr am Klüthsee gerockt wird. „Mir liegen schon jetzt viele Bewerbungen von New-comerbands vor“, sagt er. Die hätten kaum die Möglichkeit, vor Publikum zu spielen. „Die Szene im Kreis Segeberg ist kleiner geworden, es gibt nur noch wenige Clubs mit Livemusik. Aber wir wollen allen, die Rock und Metal lieben, etwas bieten. Für jeden ist bei unserem Festival etwas dabei“, sagt Sven Michael Tramford/Schöning.