Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Gemeinsam gegen die Rosskastanienmotte

Groß Kummerfeld (em). Kinder der ersten Klasse der Grundschule Groß Kummerfeld zimmerten an einem Praxis-Tag eifrig Nistkästen, die zuvor von der Kreisjägerschaft Segeberg gesponsert wurden. Der Umgang mit Hammer und Nägeln war zwar für einige das erste Mal, am Ende des (Schul-)Tages standen aber 15 neue Meisenkästen auf den Tischen.

Um das anschließende Aufhängen kümmerten sich dann die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr der Gemeinde, die diesen Beitrag zum Naturschutz gerne unterstützen wollten. Jäger Olaf Weddern, der das Projekt initiiert hatte, stieß mit seiner Idee bei allen Beteiligten auf große Begeisterung. Schon lange stören ihn die sich bereits im Sommer eines jeden Jahres braun färbenden Blätter  der Kastanienbäume. Schuld ist die sich seit den 1990er Jahren aus Südeuropa ausbreitende Minier- oder Rosskastanienmotte, deren Larven das Innere der Blätter zerfressen.

Neben dem konsequenten Entfernen des Falllaubes, helfen Schlupfwespen, Fledermäuse und vor allem Meisen dabei, den kleinen Plagegeist auf natürliche Art und Weise zu reduzieren. Da Meisen in Höhlen brüten, sind sie hier auf die menschliche Unterstützung angewiesen und nehmen die künstlichen Nisthilfen in der Regel gerne an. So hängen die neuen Meisenkästen nun in den drei Ortsteilen der Gemeinde verteilt am Kindergarten in Willingrade, an der Grundschule in Groß Kummerfeld und am Feuerwehrhaus in Kleinkummerfeld. Auch Bürgermeister Wilhelm Möllhoff freute sich sehr über die Aktion und will als kleines Dankeschön etwas gegen die leere Naschibox der Jugendfeuerwehr unternehmen.