Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

Dorfmuseum Fahrenkrug schließt: Objekte ziehen um

Gemütliches Dachboden-Zimmer mit Küchenutensilien und Kamin.
Das Dorfmuseum über der Grundschule Fahrenkrug muss weichen, die Räume werden im Zuge des Umbaus zur Ganztagsschule benötigt. Ein letztes Mal ist die Ausstellung am Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.Foto: hfr

Fahrenkrug (kf). Nach fast 30 Jahren verabschiedet sich das Dorfmuseum im Dachgeschoss der Grundschule Fahrenkrug (Segeberger Straße 7) und öffnet am Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr ein letztes Mal die Ausstellung bei freiem Eintritt. Grund für die Schließung ist der Umbau der Schule zur Ganztagseinrichtung, die Räume werden anderweitig benötigt.

Die Sammlung des Kulturvereins Fahrenkrug bleibt jedoch erhalten. Die Exponate werden eingelagert und sollen künftig in Wechselausstellungen im Bahnhofsgebäude zu sehen sein.

Der Verein lädt dazu ein, eigene Erinnerungen zu Ausstellungsstücken aufzuschreiben und mitzubringen – Formulare gibt es auch vor Ort. So sollen Geschichten und damit auch Geschichte für nachfolgende Generationen erhalten bleiben. Außerdem werden alle gebeten, die ihre Exponate nur als Leihgabe verstanden haben, sich bis Sonntag, 30. November, zu melden. Danach gehen nicht zurückgeforderte Objekte in den Besitz des Vereins über. Bei Fragen und Rückgabe von Leihgaben ist der Vorsitzende des Kulturvereins Fahrenkrug, Sven Reiß unter 0 45 51 / 96 34 74 oder per E-Mail an: sven.reiss@yahoo.de der entsprechende Kontakt.