Buntes Programm bei der Jubiläumsfeier am 19. September Theodor-Storm-Schule erhielt vor 50 Jahren ihren Namen

Bad Segeberg (em). Die Theodor-Storm-Schule in Bad Segeberg feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 1975 trägt die Schule den Namen des Dichters Theodor Storm – doch ihre Geschichte reicht weiter zurück.
Schon zuvor wurde in den heutigen Räumen gelernt, gelebt und gelacht. Generationen von Kindern haben hier ihre ersten Schritte ins Schulleben gemacht und die Schule hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig weiterentwickelt.
Heute präsentiert sich die Theodor-Storm-Schule als Ort der Vielfalt: Als DaZ-Zentrum unterstützt sie Kinder mit Deutsch als Zweitsprache, als Offene Ganztagsschule (OGS) bietet sie ein breites Nachmittagsangebot, und mit dem neuen Verwaltungsgebäude, das 2024 eingeweiht wurde, verfügt sie über moderne Strukturen für die Zukunft.
Unter dem Motto „kunterbunt und vielfältig“ lädt die Schule die gesamte Schulgemeinschaft, Ehemalige, Eltern, Nachbarn und alle Interessierten zum großen Jubiläumsfest am Freitag, 19. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr auf dem Schulgelände ein. Die Gäste dürfen sich auf ein buntes Programm mit Spielen, Mitmachaktionen, Kuchen, Eis und Getränken freuen.
„Die Theodor-Storm-Schule ist ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – jeden Tag aufs Neue“, betont Schulleiter Nils Ascheberg. Das Jubiläumsfest bildet den Höhepunkt einer ganzen Festwoche, in der die Schülerinnen und Schüler besondere Projekte und Aktivitäten gestalten.
Mit dem Schulfest blickt die Schulgemeinschaft zurück auf fünf Jahrzehnte lebendige Schulgeschichte – und zugleich nach vorn: auf viele weitere Kapitel, die in den kommenden Jahren geschrieben werden.