News-Reader Aktuelles

Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

von Gerald Henseler

B432 wird in Ahrensbök zwei Monate lang gesperrt

Bad Segeberg (mq). Wer ab Montag, 5. Mai, von Bad Segeberg aus in Richtung Ostsee fahren möchte, muss einen großen Umweg in Kauf nehmen. Kurz vor Ahrensbök wird auf der B432 ein seit Jahren abgesackter Bereich erneuert. Dafür wird die Bundesstraße auf diesem Teilstück komplett gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag., 11. Juli.

Im Bereich der Absackung wird der bestehende Straßendamm rund drei Meter tief abge-tragen. Anschließend wird eine lastverteilende Schicht aus zwei Lagen Geogitter und ei-ner 30 Zentimeter dicken Schottertragschicht hergestellt. Zudem wird der Dammkörper durch den Einbau von Leichtbaustoffen (Blähbeton) entlastet. Die Gesamtkosten von rund 1,2 Millionen Euro trägt der Bund.

Umleitung: Die ausgeschilderte Umleitung für Kraftfahrzeuge, die aus Richtung Bad Segeberg kommen, führt ab Gnissau über die L 69 bis Pronstorf, die K 69 durch Eilsdorf zur K 35 Richtung Tankenra-de, die L 71 durch Lebatz bis Steindamm sowie die L 184 nach Ahrensbök. In Gegenrich-tung werden Pkw ab Ahrensbök über die L 184 bis Barghorst, die L 306 nach Glasau, die K 72 durch Seekamp, die L 161 Richtung Berlin sowie die L 69 zur B 432 bei Gnissau um-geleitet. Der Schwerlastverkehr wird aus Ahrensbök kommend über die L 184 und L 332 nach Mönkhagen sowie die A 20 nach Bad Segeberg und umgekehrt geführt.