Amt Trave-Land: Neue Schutzhelme für die Jugendfeuerwehren
Bad Segeberg (ohe). Die Jugendfeuerwehren im Amt Trave-Land haben neue Schutzhelme erhalten. Amtsvorsteher Bernd Sulimma übergab gemeinsam mit Ordnungsamtsleiter Tim Andresen und dem stellvertretenden Amtswehrführer sowie Bekleidungsfachwart Michael Mücke die neuen Helme an die Jugendwarte und deren Stellvertreter.
Vertreten waren die Jugendfeuerwehren Fahrenkrug mit Eugen Arnold und Verena Frenz, Groß Rönnau mit Lukas Schwettscher und Jan Strauer, Weede mit Jan-Phillip Block und Mara Andersen, Bühnsdorf mit Bianca Mählmann und Kai-Christian Fröndt, Goldenbek mit Holger Cordts und Wensin mit Andrè Folta und Christian Kasch.
Die gemeinschaftliche Bekleidungskammer des Amtes Trave-Land besteht seit über 20 Jahren und versorgt derzeit rund 150 Mitglieder in sechs Jugendfeuerwehren. Da die bisherigen Helme nach zehn Jahren das Ablaufdatum erreicht hatten, war eine Neuanschaffung notwendig. In Abstimmung mit den Jugendwarten wurde ein moderner Helmtyp ausgewählt, der verbesserten Tragekomfort und höhere Sicherheit bietet. Der Helm verfügt über einen Drehverschluss zur Größenanpassung, einen Vierpunkt-Kinnriemen sowie Reflexstreifen zur besseren Sichtbarkeit im Dunkeln.
Die Lieferung erfolgte durch die Firma Matuczak zum Gesamtpreis von 8.250 Euro. Die Finanzierung wurde durch Zuschüsse aus der Feuerschutzsteuer des Kreises Segeberg in Höhe von 30 Prozent sowie durch eine zusätzliche Förderung von fünf Prozent im Rahmen einer Sammelbestellung unterstützt.
Amtsvorsteher Bernd Sulimma hob bei der Übergabe die Bedeutung der Investition hervor: „Aus Sicht des Amtes haben wir die Beschaffung sehr gerne gefördert und sehen darin eine wichtige Unterstützung in der Arbeit der Jugendfeuerwehren.“
Michael Mücke dankte den Mitarbeitern des Amtes für die Unterstützung und dem Kreisfeuerwehrverband Segeberg für die Bereitstellung der Fördermittel.