Am Tag des Friedhofs wird das neue Leuchtturmfeld eröffnet

Wahlstedt (mq). Auf einer Fläche von fast zehn Hektar erstreckt sich der Friedhof der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wahlstedt. „Der Friedhof ist die einzige Parkanlage in der Stadt“, sagt Claudia Mang, die Leiterin der Friedhofsverwaltung. Nicht nur Besucher von Gräbern seien hier anzutreffen, auch Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer nutzen die Weitläufigkeit und Attraktivität des schönen Geländes.
Gemeinsam mit drei Friedhofsgärtnern sorgt Claudia Mang dafür, dass die Ruhestätte als attraktiver Ort der Ruhe und Erinnerung wahrgenommen wird. Am Freitag, 1. August, besteht die Möglichkeit, dort einen informativen Nachmittag zu verbringen. Ab 13 Uhr findet der Tag des Friedhofs statt. Dann stehen alle Friedhofsmitarbeiter, Pastor, Bestatter und ein Steinmetz am Kirchsteig 12 für alle Fragen zur Beerdigung, Vorsorge und zur Grab- und Friedhofsgestaltung zur Verfügung. Bei einem geführten Rundgang kann man die Besonderheiten des Waldfriedhofs kennenlernen. Dazu gehören auch Baumbestattungen.
Ganz neu ist das Leuchtturmfeld. Es ist nach dem Ankerfeld die zweite Urnengemeinschaftsanlage mit maritimen Charakter. „Das ist etwas ganz Besonderes geworden“, freut sich Claudia Mang. Ihre drei Friedhofsgärtner hätten zwei Jahre geplant, gebaut und damit ihre Ideen umgesetzt. Um 14.30 Uhr wird das Leuchtturmfeld offiziell eröffnet. Zum Ausklang des Tages gibt es Kaffee und Kuchen.