Küchenwerk Hoops zeigt Trends und Innovationen: Jede Menge Inspiration für die Küche
Bad Segeberg (ohe). Jan-Hendrik Hoops ist verliebt: Nicht nur in seine Frau Jessica, mit der er in diesen Tagen Silberhochzeit feiert, sondern auch in die neue Senso-Lackküche in der Ausstellung von Hoops Küchenwerk. Die Premium-Küche aus dem Hause Nobilia fällt ins Auge. Kupferfarbene Elemente setzen Akzente auf dem matten Schwarz. Die Verbindungen zwischen Rückwand und Nischenverkleidung schimmern metallisch. In die nicht polierte Natursteinplatte ist das Induktionskochfeld flächenbündig eingelassen. „Das ist das erste matte Kochfeld von Bosch“, erklärt Jan-Hendrik Hoops. Die Schubladen wirken beim Öffnen filigraner. Wahlweise als Box, mit Reling oder mit Glas sind sie seitlich abgetrennt. Das Innere des Korpus ist farblich auf das Graphit der Außenansicht abgestimmt. Für den Küchenfachmann mit mehr als 30-jähriger Berufserfahrung darf der Weinkühler mit Echtholzetageren nicht fehlen. „Der Weinkühler hat zwei verschiedene Temperaturzonen und lässt sich auch per App vom Handy aus steuern“, sagt Jan-Hendrik Hoops.
Die Erfolgsgeschichte der Familie Wiese: Vom Mistlader zum Meisterbetrieb
Gemeinsam mit seinem Vater Günter übernahm Helmut Wiese schon früh landwirtschaftliche Lohnarbeiten. Mit einem Atlas-Anbaubagger machte sich Helmut Wiese 1975 selbstständig. Mit dem Bagger hinter dem Trecker lud Helmut Wiese für die Landwirte in der Region Mist und rührte Gülle. Die Nachfrage war groß. Die Kunden des jungen Unternehmens wünschten sich auch Erdarbeiten. 1976 kaufte sich Helmut Wiese den ersten Radbagger. Im selben Jahr heiratete er seine Frau Beate und die Tochter Kathrin wurde geboren.
Die Fahrschule JD Drive stellt sich vor Mit Sicherheit ans Ziel
Wahlstedt (em). Wer den Führerschein machen möchte, hat heute viele Möglichkeiten. Doch die Fahrschule JD Drive setzt dabei auf ein Konzept, das sich deutlich von anderen Anbietern abhebt. Mit viel persönlichem Engagement, einem modernen Lehransatz und aktiv gestalteten Theorie-Einheiten wollen Denise und Julian ihren Schülerinnen und Schülern den Weg zum Führerschein so angenehm und effizient wie möglich machen.
David Staub und sein Team bieten unverbindlichen Versicherungs-Check
Wahlstedt (mq). Vor fünf Jahren hat David Staub die Wahl-stedter Generalagentur der Itzehoer Versicherungen übernommen. Mit Wiebke Wollmer und dem Auszubildenden Henry Dittmer hat er ein engagiertes Team gebildet, das sich mit viel Herzblut für die Belange der Kundinnen und Kunden einsetzt.
Ultraschall in der Beckenbodentherapie – Unsichtbares sichtbar machen
Strenglin (kf). Im Physio Powerhouse, der Praxis für Physiotherapie & Beckengesundheit in Strenglin (Hilbertskamp 2), stellt Michaela Ramhold ihr neues Herzstück in der Beckenbodentherapie vor – ein Ultraschallgerät, dass ihren Klienten helfen kann, den Beckenboden besser zu verstehen. Mit Hilfe des Ultraschalls wird sichtbar gemacht, was normalerweise für das Auge unsichtbar ist: die Beckenboden- und Bauchmuskelaktivität des Klienten. Durch diese Methode nach dem Junginger-Baeßler-Konzept kann die effektive Koordination der Beckenboden- und Bauchmuskulatur (wieder)erlernt und die Wahrnehmung des Beckenbodens geschult werden.
Bad Segeberg (em). Mit dem Mortimer English Club in Bad Segeberg lernen Kinder von drei bis 16 Jahren bereits seit 2006 mit viel Spaß die englische Sprache. In sehr kleinen Gruppen von drei bis fünf Kindern oder Jugendlichen werden die Schüler unterrichtet. Von dem Ritterjungen Mortimer, seinem Onkel Godfrey, dem Zauberer, und den Freunden Malcolm, dem Drachen, und Betty, der Fledermaus, handelt das Unterrichtsmaterial.
Bad Segeberg (em). Herzklappenerkrankungen gehören zu den häufigsten, aber am wenigsten beachteten Herzerkrankungen und betreffen Millionen Menschen in Deutschland. Vor allem ältere Patienten sind gefährdet, doch selbst jüngere bleiben nicht verschont.
M&H Modehaus feiert zehnten Geburtstag mit zehn Tagen Rabatt für die Kunden
Bad Segeberg (kf). Im M&H Modehaus (Kirchstraße 36) in Bad Segeberg gibt es guten Grund zu feiern. Am 1. Juli 2025 ist es genau zehn Jahre her, dass die Inhaber Helda Herrmann und Michael Hänchen das Traditionshaus von Ralf Schwager übernahmen und unter neuem Namen als M&H erstmals die Kunden in der Kreisstadt willkommen hießen.
Die Schlümpfe kommen nach Bad Segeberg Malwettbewerb, Walking Acts und Family & Film-Preview im Cineplanet5
Bad Segeberg (kf). Die Schlümpfe – Der große Kinofilm von Chris Miller stürmt die Kinoleinwände ab Donnerstag, 17. Juli. Im Cineplanet5 in Bad Segeberg sind Schlumpfine und Papa Schlumpf aber bereits am Sonnabend, 28. Juni, von 16.30 bis 18.30 Uhr zu Gast. Dort machen sie aber alles andere als blau, sondern schütteln ihren kleinen Fans vor Ort die Hand, posen mit ihnen für ein gemeinsames Foto und nehmen erste gemalte Kunstwerke der Kids in Empfang.
Bornhöved (ohe). Schon bevor Bestattungen Fromm am Dienstag, 17. Juni, offiziell in Bornhöved (Am Alten Markt 4) eröffnet, lädt Inhaber Marco Fromm zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Sonntag, 15. Juni, stellen sich Marco Fromm und sein Mitarbeiter Dennis Köster den Besuchern vor. Von 10 bis 16 Uhr empfangen sie die Gäste bei Sekt und Snacks in ihrer neuen Filiale. Dann können sich alle die Räumlichkeiten anschauen und den beiden Bestattern Fragen stellen.
Itzehoe (em). Vorstand Stephan Schack (58) wird zum 1. August 2025 die Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) verlassen. Diese zwischen ihm und dem Aufsichtsrat einvernehmlich getroffene Entscheidung ist das Ergebnis unterschiedlicher Ansichten über den optimalen Weg zur weiteren Modernisierung der Genossenschaftsbank. Die Bank wird nunmehr von Markus Baumann und Stefan Lohmeier geführt.