Bad Segeberg (ohe). Das Imbisslokal am Bahnhaltepunkt in Bad Segeberg hat einen neuen Betreiber. Heisam Alkaurei eröffnet am Dienstag 21. Januar, Segeberg Döner. Seit über 20 Jahren arbeitet Alkaurei in Bad Segeberger Dönerläden. Jetzt freut er sich über sein eigenes Lokal. Sein langjähriger Kollege Batyr Khassanov unterstützt ihn dabei.
Peter von Oepen feiert fünfjähriges Bestehen von Peters Bräustübl Live-Musik, Currywurst und Schaschlik zum Geburtstag
Bad Segeberg (ohe). Der Start war holperig. Nur wenige Wochen nachdem Peter von Oepen sein Lokal Peters Bräustübl im Januar 2020 eröffnete, musste der Gastwirt wieder schließen. Die Lockdowns und andere Beschränkungen während der Corona-Pandemie machten dem Gastwirt zu schaffen. Mit einem Hilferuf wandte er sich an den Fernsehkoch Frank Rosin. Der Sternekoch sollte das Bad Segeberger Traditionslokal wieder in Schwung bringen. Im November 2022 kam er mit seinem Team nach Bad Segeberg und drehte für seine Sendung „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ im Bräustübl. Ein Jahr später sendete Kabel 1 den Beitrag.
Liebevoll hatten die Mitglieder des Tierschutzvereins Perelka Karten mit Bildern notleidender Tiere gestaltet und damit einen Weihnachtsbaum im Bad Segeberger Fachmarkt „Das Futterhaus“ geschmückt. Auf der Rückseite der Karten notierten sie die Wünsche der Tiere. Viele Kunden des Fachmarktes erfüllten den Tieren ihre Weihnachtswünsche. Besonders Futtermittel waren gefragt.
Dr. Ronja Westphal wechselt zur Praxis am Landratspark
Bad Segeberg (ohe). Dr. Ronja Westphal liebt den direkten Kontakt zu ihren Patienten und Patientinnen. Selbst zu untersuchen und Diagnosen zu erstellen, reizt die Kardiologin. Als Leiterin des kardiovaskulären Rehabilitationszentrums der Segeberger Kliniken fehlte Ronja Westphal diese Nähe. Das war für die Bad Segebergerin der Grund, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Seit Jahresbeginn ist sie Teil des Teams der Praxis am Landratspark in Bad Segeberg. Hier arbeitet auch ihre Schwester, Dr. med. Kaja Westphal, die Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie ist. Zum Praxisteam gehören weiterhin die Allgemeinmediziner Dr. med. Ulrich Benthin und Dr. med. Ines Maria Frank sowie die Internisten und Diabetologen Ewa Mainski und Jörg Schmalbrock.
Schulranzentage mit Kinderschminken und Glücksrad
Bad Segeberg (kf). Welcher Ranzen ist der richtige? Eine Antwort auf diese und weitere Fragen gibt es bei Barbara Grozev Schreibwaren (Hamburger Straße 2) in Bad Segeberg (ehemals Köhrsen).
Die D-Jugend-Fußballer des SC Rönnau 74 bedanken sich bei vielen Sponsoren, die für neue Trainingsanzüge und Aufwärmshirts gesorgt haben. Dazu gehören Malermeister Willi Freimut, GEJA Steuerberatungsgesellschaft mbH, Gutshof-Ei, Sparkasse Südholstein, Berlin Döner, Raiffeisenbank Leezen, R+V Versicherung Christian Mann, Finanzhaus Immobilien, Spiegelblank, Landgasthof Zum Alten Bahnhof in Blunk, Sanacorp, Meifort, Wachsfabrik Segeberg und die Kanzlei Wohlgehagen. Foto: hfr
Neue Aufwärmshirts für Wardersee-Fußballerinnen
Die Fußballerinnen der FSG Wardersee freuen sich über 18 neue Aufwärmshirts. Die wurden gesponsert von Lutz Frank vom Restaurant am Ihlsee und von Florian Ritzki Weinbar und Restaurant in Bad Segeberg. Florian Ritzki (re.) erhielt ebenso einen Dankeschön-Besuch wie das Ihlsee-Restaurant. Foto: hfr
Interview mit Diplom-Psychologe Oliver Bohlen von den Segeberger Kliniken Angstfrei leben
Bad Segeberg (em). Angststörungen haben in den letzten Jahren zugenommen – die Ursachen sind vielfältig und reichen von sozialen und wirtschaftlichen Unsicherheiten bis hin zur Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft. Oft ist es nicht leicht, Ängste zu überwinden, doch professionelle Unterstützung kann helfen, den Weg in ein angstfreieres Leben zu finden.
Nortex-Jubiläum: Goldbarren für den Hauptgewinner
Neumünster (em). Ein echter Goldbarren. Hochwertiges für den Haushalt. Und 51 Gutscheine für den Einkauf bei Nortex: Aus Anlass des Jubiläums 50 Jahre Nortex im Einzelhandel hat das Modehaus zahlreiche attraktive Preise verlost – und nun, passend zum Weihnachtsfest, im stimmungsvollen Ambiente an glückliche Kundinnen und Kunden übergeben.
Die MU 12 von Holstein Hockey hat neue Trikots vom Roland Sporthaus in Bad Segeberg erhalten. Inhaber Ingo Schreiber (li.) überreichte die Ausstattung an das Team von Broder Brodersen und Jakob Honikel. Foto: hfr
Bad Segeberg (mq). Der Klimawandel betrifft alle – besonders junge Menschen werden von den Auswirkungen in Zukunft stark betroffen sein. Deshalb ist es umso wichtiger, sie aktiv in die Lösungsfindung einzubinden. Die Sparkasse Südholstein, ihre Stiftung und die Partner des Vereins Multivision haben nun sechs Umweltbildungsprojekte für weiterführende Schulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse ermöglicht.
Fahrenkrug (mq). Ein alter Bekannter kehrt zurück zu Elektro Kreutzer. Malte Kietzmann hat von 1998 an seine Lehre als Elektriker und seine ersten Gesellenjahre bei dem Fahrenkruger Handwerksunternehmen absolviert. Anschließend besuchte er die Meisterschule und gründete in Rohlstorf sein eigenes Unternehmen. Jetzt übernimmt Malte Kietzmann Elektro Kreutzer und wird zum 1. Januar Nachfolger von Geschäftsführer Torsten Behrens.