Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

von Gerald Henseler 0

Moderne Behandlungsmethoden in der Segeberger Klinik für Orthopädie Wenn das Knie nicht mehr will

Bad Segeberg (em). Die Segeberger Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie setzt mit innovativen Verfahren und modernsten Techniken neue Maßstäbe in der unfallchirurgisch-orthopädischen Versorgung.

 

von Gerald Henseler 0

Schönmoorer Hof eröffnet Hofladen in Wakendorf I

Wakendorf I (ohe). Pünktlich zum Start in die Saison für Gänse und Enten kann es losgehen. Am Sonnabend, 9., und Sonntag, 10. November, eröffnet der Schönmoorer Hof seinen Hofladen auf dem Wiesenhof in Wakendorf I (Hauptstraße 10). Das Team des Schönmoorer Hofes lädt dann jeweils von 9 bis 16 Uhr zum Probieren ein und bietet Rabatte auf viele seiner Produkte. Bei Glühwein und Punsch unterhält sich Inhaber Frank Gadow gern mit den Gästen.

 

von Katja Lassen 0

Magische Momente im Advent bei Blumen & Mehr

Todesfelde (kf). Zum Innehalten, Durchatmen und Schönes für das eigene Zuhause finden, lädt Floristin Iris Pulß von Blumen & Mehr in Todesfelde (Dorfstraße 39) am Freitag, 15. November, von 15 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 16. November, von 10 bis 17 Uhr in ihre Ausstellung Christmas Time ein.

 

von Gerald Henseler 0

Holtex in Eutin feiert 35-jähriges Bestehen Markenmode zum kleinen Preis

Eutin (ohe).  Für Markenmode zu tollen Preisen ist die Firma Holtex bekannt. In der Eutiner Filiale des Kaufhauses wird es jetzt supergünstig. Denn hier feiert Filialleiterin Britta Jess-Kreutzfeldt mit ihrem Team das 35-jährige Jubiläum mit einer Rabattaktion. Bis Sonnabend, 16. November, erhalten Kunden auf ihren Einkauf einen Preisnachlass in Höhe von 20 Prozent. „Es wird voll werden, wie früher beim Schlussverkauf“, vermutet Britta Jess-Kreutzfeldt. Denn Rabattaktionen sind bei Holtex selten. Zu den Aktionstagen bekommt sie daher Unterstützung von Kollegen und Kolleginnen aus Lübeck.

 

von Gerald Henseler 0

Neue Trainingsanzüge für A-Jugend der JSG Alsterland

Im einheitlichen Dress geschlossen auftreten können die Fußballer der A-Jugend-Mannschaft der neu gegründeten JSG Alsterland (Spielgemeinschaft SG Seth, TuS StuSie, SV Sülfeld und MTV Oering von D- bis A-Jugend) dank einer Spende der Firma Sprogö Kanalreinigung aus Borstel. Jugendfußball-Obmann Tobias Graetz bedankte sich zusammen mit den A-Jugend Spielern beim Firmeninhaber Maik Kortmann für die neuen Trainingsanzüge. Foto: hfr

von Gerald Henseler 0

Im-Ein-Klang: Psychotherapie in Kombination mit Hypnosetherapie Hypnosetherapie ist der direkte Weg zu den Gefühlen

Feldhorst (em). Gabriele Hanold, Heilpraktikerin für Psychotherapie, bietet Psychotherapie in Kombination mit der auslösenden Hypnosetherapie an und ist damit seit Jahren erfolgreich. Hypnose ist eine anerkannte wissenschaftliche Methode.

 

 

von Gerald Henseler 0

Landessiegerin kommt aus Sievershütten

Sievershütten(ohe).  Christien Luckwaldt aus Sievershütten hat bei der Deutschen Meisterschaft der Westernreiter in Kreuth/Rieden in Bayern beeindruckt. Gemeinsam mit ihrem zehnjährigen Classicpony Kryptonite von Krummesse trat sie im Sport Award in der Disziplin Showmanship at Halter an.

 

von Gerald Henseler 0

Andreas Kröger ging nach 48 Jahren bei Specht-Bau in den Ruhestand

Bad Segeberg (ohe). Ein besonderes Kapitel in der Baugeschichte von Bad Segeberg geht zu Ende: Andreas Kröger, der am 4. Mai 1976 seine Lehre beim Bauunternehmen Specht begann, verabschiedet sich nach fast fünf Jahrzehnten in den Ruhestand. Angefangen hatte alles an seinem 16. Geburtstag, als er sich trotz einer „Sechs“ in Englisch für die Lehrstelle bewarb. Der damalige Chef, Wilhelm Specht, nahm ihn trotzdem auf – „Englisch brauchst du hier nicht“, lautete seine Antwort.

 

von Gerald Henseler 0

Moti feiert den Pizza-Tag Gratis Pizza für Selbstabholer

Bad Segeberg (ohe). Der Lieferservice Moti hat den 16. November zum Pizza-Tag erkoren. Seit vier Jahren schenkt Inhaberin Amrinder Kaur in der Bad Segeberger Filiale (Hamburger Straße 120) allen Selbstabholern in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Pizza. „Wir rechnen wieder mit einem großen Ansturm und bitten die Kunden während der Aktionszeit um etwas Geduld“, sagt Unternehmenssprecherin Hannah Korpal. Am Pizza-Tag nimmt Moti von Selbstabholern keine Vorbestellungen an.

 

von Gerald Henseler 0

Feste feiern, lecker speisen und gemütlich übernachten in Groß Niendorf: Mit dem Landhof est. 1886 erwacht ein neuer gastronomischer Treffpunkt

Groß Niendorf (kf). Es gibt tolle Neuigkeiten aus Groß Niendorf. Der ehemalige Rickerts Gasthof in der Hamburger Straße 1, direkt an der B432, wurde Anfang des Jahres verkauft. Jenny und Frank Radzanowski aus Neversdorf sind die neuen Eigentümer des Landgasthofs, der im Jahre 1886 erbaut wurde und sich seitdem im Familienbesitz der Betreiberfamilie Rickert befand.

 

von Gerald Henseler 0

Jetzt noch anmelden für die Weihnachtsevents in der Kuh-Lounge

Ruhwinkel (kf). Das Rundum-Sorglos-Paket für die Weihnachtsfeier bietet das Team der Küchenperle rund um Britta und Wenke Müller am Sonnabend, 30. November, in der festlich geschmückten Kuh-Lounge in Ruhwinkel (Eichholz 11). Wer sich jetzt noch einen Tisch reserviert ,genießt das All-inclusiv-Weihnachtspaket mit anschließendem Tanz mit anderen Firmen, Vereinen und Freundeskreisen aus der Region in der Eventlocation, die aus einem ehemaligen Kuhstall entstanden ist und seit vielen Jahren beweist, dass hier sehr gut festlich gefeiert und ebenso gut kulinarisch genossen werden kann.

 

von Gerald Henseler 0

Segeberger Kliniken: Neue Behandlungsmethode bei Herzrhythmusstörungen Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Bad Segeberg (em).  Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen, von der derzeit schätzungsweise 37 Millionen Menschen weltweit und über elf Millionen Menschen allein in Europa betroffen sind. Bis 2030 wird die Zahl der Menschen mit Vorhofflimmern voraussichtlich um bis zu 70 Prozent steigen.

Angesichts der weltweit zunehmenden Häufung von Vorhofflimmern suchen Ärzte nach innovativen Wegen, um die Effizienz von Verfahren zu verbessern und bessere Behandlungsergebnisse für Menschen mit Vorhofflimmern zu erzielen. Das Segeberger Herz- und Gefäßzentrum hat sich bereits vor Jahren auf die Behandlung von Herzrhythmusstörungen spezialisiert. Nun erweitert das Herz- und Gefäßzentrum sein Behandlungsspektrum mit der innovativen Pulsfeldablation (PFA).