Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

von Gerald Henseler 0

C Tenri überzeugt beim Halloween-Turnier

Ahrensbök (ohe).Beim 3. Halloween-Turnier in Ahrensbök konnte der SC Tenri aus Bad Segeberg erneut seine starke Form unter Beweis stellen. Mit insgesamt 30 Judoka trat der Verein in den Altersklassen U7, U9, U11 und U13 an und sicherte sich in der Vereinswertung den 2. Platz. Insgesamt nahmen 239 Sportlerinnen und Sportler aus 32 Vereinen an dem Turnier teil.

 

von Gerald Henseler 0

Round Table sorgt für ruhigen Kuschelplatz

Bad Segeberg (ohe).  Einen ruhigen Platz zum Kuscheln und Ausruhen haben sich die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Lütte Heimat im Levo-Park schon lange gewünscht. Jetzt haben die 35 Mädchen und Jungen in ihrem Ruheraum ein Zelt mit einer Wassersäule in der Mitte. „Das blubbernde Wasser wirkt beruhigend“, erklärt Lisa Hamann, die stellvertretende Kita-Leiterin.

 

von Gerald Henseler 0

VR-Bank spendet Kinderbusse an Kitas Mehr Sicherheit bei Ausflügen

Neumünster (ohe). Der Weg zum Spielplatz oder auf den Wochenmarkt gestaltet sich für die Betreuer der Krippenkinder in Kindertagesstätten und Kindergärten oft schwierig. Zu zweit müssen sie auf dem Weg die Sicherheit von zehn Krippenkindern garantieren. In fünf Kindertagesstätten ist die Freude über die Spende der VR Bank zwischen den Meeren daher groß. Zehn Kinderbusse spendete die Bank. In den Krippenwagen können die Erzieher sechs Kinder gleichzeitig transportieren.

 

von Gerald Henseler 0

Bauarbeiten am Kinocenter beendet Alle Kinosäle sind wieder geöffnet

Bad Segeberg (ohe). Die Last aus Schnee und Eis machte Ende des vergangenen Jahres dem Dach des Bad Segeberger Kinocenters CinePlanet 5 zu schaffen. Die Dachkonstruktion gab nach, zwei Kinosäle mussten gesperrt werden. In der vergangenen Woche begrüßte das Kino nach zehnmonatiger Bauzeit die ersten Gäste in den komplett renovierten Sälen.

 

von Gerald Henseler 0

Cremer Schornsteintechnik eröffnet Kaminofenstudio

Bad Segeberg (ohe). Die Entscheidung fällten Mirco Cremer und sein Vater Horst Cremer ganz spontan. Im Vorbeigehen sah Mirco Cremer das Schild Zu vermieten an dem Schaufenster in der Kurhausstraße 39 in Bad Segeberg. Eine Woche später mietete er das Geschäft. Jetzt eröffnet er ein Kaminofenstudio. Am kommenden Freitag, 1. November, von 10 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 2. November, von 10 bis 14 Uhr laden Mirco und Horst Cremer zur Neueröffnung ein. Bei einem kleinen Imbiss können sich die Besucher ein Bild von den angebotenen Öfen machen und sich beraten lassen.

 

von Gerald Henseler 0

Viel los am 31. Oktober auf der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld Viel Süßes – wenig Saures

Hamburg (cb). Zum Monatsausklang steht am Donnerstag, 31. Oktober, noch einmal ein Familienausflug zur Bahrenfelder Trabrennbahn in Hamburg an: Ab 11.30 Uhr starten die Pferderennen. Frühes Erscheinen ist also Pflicht am Feiertag. Für jede und jeden ist etwas dabei, denn das Rennbahn-Team hat ein Gesamtpaket geschnürt. Wer über 18 Jahre alt ist, darf sich die spannenden Trabrennen nicht nur anschauen, sondern diese auch bewetten. Da lässt sich nicht nur das Taschengeld oder die Haushaltskasse leicht aufbessern; sollte es nicht wie gewünscht klappen, dann helfen Spaß und Spannung über mögliche Verluste hinweg. Vorab muss im übrigen nichts investiert werden, denn der Eintritt ist frei.

 

von Katja Lassen 0

Bei Studio11 stehen die Kundinnen im Fokus

Wahlstedt (kf). Gemeinsam eröffnen Friseurmeisterin und Stylistin Olga Weißbecker und Fotografin Lilia Haldau am Sonnabend, 2. November, um 14 Uhr in Wahlstedt (Waldstraße 46) das Studio 11, wo beide Inhaberinnen ihre jeweiligen Kundinnen in den absoluten Fokus rücken.

 

von Gerald Henseler 0

Braasch GmbH sucht Verstärkung Garten - und Landschaftsbau mit Herz und Leidenschaft

Bad Segeberg (ohe). Sie arbeiten im Stadion des VfB Lübeck und umzäunen riesige Solaranlagen. Doch das Kerngeschäft der Braasch GmbH ist der Garten- und Landschaftsbau im privaten Bereich. Geschäftsführer Sebastian (genannt Basti) Braasch und sein siebenköpfiges Team übernehmen Pflasterarbeiten, Gartengestaltung, Erdarbeiten, Zaun- und Sichtschutzbau sowie Grünpflegearbeiten.

 

von Gerald Henseler 0

Björn Hauptmann ist neuer Klinikdirektor des Neurologischen Zentrums

Bad Segeberg (em). Prof. Dr. Björn Hauptmann ist neuer Klinikdirektor des Neurologischen Zentrums der Segeberger Kliniken. Bereits seit 2005 ist der Facharzt für Neurologie, Klinische Geriatrie, Spezielle Neurologische Intensivmedizin und Sozialmedizin für die Segeberger Kliniken tätig.

 

von Gerald Henseler 0

Lidl-Filiale: Einkauf nach Umbau noch einfacher und angenehmer

Bad Segeberg (em). Attraktive Einkaufsbedingungen in einer modernen Einkaufsstätte – als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl die Nähe zum Kunden besonders wichtig. Daher wird die Filiale in Bad Segeberg (Lindhofstraße 14) derzeit komplett umgestaltet und empfängt die Kunden ab Montag, 21. Oktober, mit einem neuen Filialauftritt. Bei der Neugestaltung geht Lidl noch konsequenter auf die Wünsche und Einkaufsgewohnheiten der Kunden ein und richtet die Filiale komplett entlang der Kundenbedürfnisse aus. „Diese Filiale gibt es bereits seit 26 Jahren und viele Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein“, sagt Lidl-Verkaufsleiter Christopher Porten. „Daher freuen wir uns umso mehr, die Kunden in der neu gestalteten Filiale begrüßen zu dürfen – in moderner Optik und mit neuem Filialauftritt.“

 

von Gerald Henseler 0

Vereinsprämien-Wettbewerb der Raiba Leezen Wer wird Publikumssieger?

Leezen (em). 39 Vereine haben in diesem Jahr beim Vereinsprämien-Wettbewerb mitgemacht und sich digital beworben. Unter www.voten-im-norden.de kann man ab sofort darüber abstimmen, wer den Publikumspreis bekommen soll.

 

von Gerald Henseler 0

VR Bank zwischen den Meeren spendet weitere 50.000 Euro für Klimaschutz-Projekt 10.000 Buchen für den Segeberger Forst

Bockhorn (mq). Die VR Bank zwischen den Meeren hat weitere 50.000 Euro für den Klimaschutz gespendet. „Der Schutz und die Erhaltung der natürlichen Umwelt liegt uns sehr am Herzen“, sagt Dirk Dejewski, Vorstandsmitglied und Co-Vorstandssprecher der VR Bank in Neumünster.