EWS senkt Preise für Strom und Gas zum 1. Januar 2025 deutlich
Bad Segeberg (em). Gute Nachrichten für alle grundversorgten Kundinnen und Kunden der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG (EWS): Zum 1. Januar 2025 senkt der regionale Energieversorger im Kreis Segeberg die Preise für Strom und Gas deutlich für die grundversorgten Kunden. „Für Durchschnittshaushalte bedeutet dies eine spürbare Entlastung im zweistelligen Prozentbereich“, kündigt Marco Voß an.
Der Geschäftsführer der EWS nennt dafür zwei wesentliche Gründe: „Im Strom-Bereich geben wir die zum Jahreswechsel beschlossene Senkung der Netzentgelte 1:1 an unsere Kunden weiter, in der Gassparte profitieren Verbraucher von unserer vorausschauenden, langfristigen Beschaffungspolitik.“ Denn die Erhöhung des CO2-Preises von bisher 45 auf 55 Euro pro Tonne im neuen Jahr sei bereits in die EWS-Kalkulation für 2025 eingeflossen, ebenso der zum 1. April 2024 nach der befristeten Senkung wieder auf 19 Prozent gestiegene Mehrwertsteuersatz für Gas.
Konkret sinken die Strompreise für die Grundversorgung im EWS-Netzgebiet zum Jahresbeginn um genau 8,96 Cent auf 36,94 Cent brutto pro Kilowattstunde. Der Grundpreis steigt leicht um 6,09 Euro auf 114,14 Euro brutto pro Jahr. Trotz der moderaten Erhöhung spart ein Haushalt mit einem Jahresdurchschnittsverbrauch von 3.500 Kilowattstunden so jährlich 307,51 Euro brutto im Vergleich zum Grundversorgungspreis. Das entspricht einer Entlastung von rund 18 Prozent.
Auch grundversorgte Gas-Kunden profitieren von der guten Preispolitik des regionalen Energieversorgers. Der Arbeitspreis sinkt zum Jahreswechsel um 2,07 Cent auf 12,72 Cent brutto pro Kilowattstunde. In der Gesamtbetrachtung fällt die gleichzeitige Erhöhung des Grundpreises um 17,63 Euro auf 203,25 Euro brutto pro Jahr kaum ins Gewicht. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 18.000 Kilowattstunden spart künftig 354,97 Euro brutto pro Jahr, eine Senkung um rund 13 Prozent bezogen auf den Grundversorgungspreis.
Mit den neuen Tarifstrukturen für Energie sieht sich die EWS gut für die Zukunft aufgestellt. „Gerade im Gas-Bereich müssen viele Versorger ihre Preise erhöhen“, erklärt Geschäftsführer Marco Voß. Allen Kundinnen und Kunden, die sich unsicher sind, welcher Tarif bei Strom und Gas für sie der Beste ist, empfiehlt er, sich persönlich von den Fachleuten der EWS beraten zu lassen. Die regionalen Kundenzentrum in Bad Segeberg (Kurhausstraße 14) und Wahlstedt (Markt 12) haben immer werktags geöffnet. „Wir sind dabei persönlich gerne für Sie vor Ort“, sagt Marco Voß.
Physio & Pilates Powerhouse eröffnet in Strenglin: Spezialistin für Beckenbodenbehandlungen
Pronstorf-Strenglin (ohe). Michaela Ramhold fand den Weg zur Physiotherapie über berufliche Umwege. Ihr war immer klar, dass sie in einem therapeutischen Beruf arbeiten möchte. Jetzt hat Michaela Ramhold ihre Privatpraxis für Physiotherapie und Pilates im Pronstorfer Ortsteil Strenglin (Hilbertskamp 2) eröffnet.
Arnd Schlegel ist Bar-Manager und leitet jetzt die Leonardo Bar im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg.Foto: hfr
von Gerald Henseler0
Arnd Schlegel leitet die Leonardo Bar
Bad Segeberg (em). Die Leonardo Bar im Vitalia Seehotel Bad Segeberg öffnet ihre Türen unter neuer Leitung und lädt Gäste dazu ein, einen besonderen Rückzugsort in Bad Segeberg zu entdecken. Bar-Manager Arnd Schlegel bietet Besuchern ein exklusives Angebot an erlesenen Spirituosen und Weinen sowie eine stilvolle Atmosphäre, die Entspannung und Genuss vereint.
Die E1-Jugendfußballer der FSG Saxonia wurden mit neuen Trikots ausgestattet. Das wurde möglich durch eine Spende der Firma HIB Infra GmbH & Co. KG aus Stolpe. Dafür bedankte sich das Team der Trainer Florian Hamann und Felix Köbis bei dem Sponsor Matthias Neumann, Geschäftsführer bei HIB Infra (re.) Foto: hfr
Neumünster (em). Jetzt im Herbst färben sich die Blätter bunt – Zeit für einen schönen Ausflug in den Wald! Oder doch lieber an die Küste? Nortex in Neumünster (Grüner Weg 9-11) bietet in jedem Fall eine wunderbare Auswahl an aktuellen Jacken und Mänteln für Damen und Herren: Wer mag, kann im Modehaus eine Vielfalt an hochwertiger und passender Bekleidung für alle Anlässe entdecken. Besonders entspannt geht das am heutigen Freitag, 8. November: Dann lädt Nortex von 9 bis 21 Uhr zum Langen Freitag ein.
Neu: Zahnärzte-Team von Dentalhouse Bad Segeberg Von der Kinderzahnheilkunde bis hin zur Implantologie
Bad Segeberg (em). Bad Segeberg freut sich über ein neues Zahnärzte-Team. Dr. Kara-Agnessa Bernhardt-Kiel und Dr. Andreas Moormann behandeln seit Kurzem im Dentalhouse Bad Segeberg in der Falkenburger Straße.
Tag der offenen Tür zur Praxiseröffnung am Freitag, 15. November Bei Corpus Vitalis steht der Mensch im Mittelpunkt
Wankendorf (ohe). Die große Malwand ist noch grau. Dort, wo jetzt nur die weißen Streifen der Gipsverspachtelung zu sehen sind, sollen bald bunte Bilder entstehen. Personenzentriertes Ausdrucksmalen nennen Katrin Große und Frank Grünke dieses Angebot. Es bietet die Möglichkeit, beim kreativen Schaffen sich selbst zu entdecken.
Fahrenkrug (kf). Decorare heißt schmücken und das nimmt Melanie Wispereit in ihrem gleichnamigen Laden für Blumen und Gartendekoration (Segeberger Straße 58a) in Fahrenkrug wörtlich.
Einheitlich auftreten können jetzt die Fußballer des FV Trave-Land. Sie erhielten von Emrullah Keskin vom Berlin Döner in Bad Segeberg neue Poloshirts. Foto: hfr
Neue Trikots für Fußballerinnen der FSG Wardersee
Das Fußballfrauenteam der FSG Wardersee freut sich über neue Trikots. Die Mannschaft spielt in der Kreisklasse A und wurde erneut vom langjährigen Sponsor Kfz-Service Thimo Jütting aus Westerrade ausgestattet. Foto: hfr
Die Fußballer der E-Jugend-Teams der FSG Saxonia freuen sich über einheitliche Pullover. Sponsor ist das Stolper Unternehmen HIB Infra GmbH & Co. KG. Geschäftsführer Matthias Neumann überreichte die Pullis an die Spieler der Trainer Daniel Monsef und Florian Hamann.