Redakteure vom Dienst

Sie haben eine interessante Geschichte? Kontaktieren Sie unsere Redakteure vom Dienst.

Gerald Henseler
Tel. 04551 - 99 00-30
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Dirk Marquardt
Tel. 04551 - 99 00-31
Fax 04551 - 99 00-33
E-Mail

Aus dem Geschäftsleben

Gruppe posiert auf Wiese vor drei grauen Fahrzeugen.
Das Team von Schmidt Garten & Landschaftsbau Sebastian Thierling, Kevin Kotzur, Max Gerke, Ole Krauth, Josephine und Maximilian Schmidt (hi.von.li.) sowie Lukas Böhrens (vorn), feiern das zehnjährige Bestehen des Unternehmens. Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Zehn Jahre Schmidt Garten & Landschaftsbau : Mutiger Start in die Selbstständigkeit führte zum regionalen Erfolgsbetrieb

Schackendorf (ohe). Maximilian Schmidt ist kein Mensch, der lange zögert. Kaum hatte er seine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer abgeschlossen, wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit gerade einmal 19 Jahren gründete der gebürtige Schackendorfer im Jahr 2015 die Firma Schmidt Garten & Landschaftsbau. Heute – zehn Jahre später – beschäftigt er acht Mitarbeitende und hat sich in Bad Segeberg und der Region einen Namen gemacht.

 

Frau erhält Pediküre in einem Schönheitssalon.
Andrea Erfurth gehört bei Abnehmen im Liegen in Wahlstedt zum festen Kundenstamm von Anna Bumann und freut sich, jetzt auch die kosmetische Fußpflege bei ihr genießen zu können. Foto: kf
von Gerald Henseler 0

Neukunden sparen bei erster Behandlung : Jetzt auch Pediküre bei Abnehmen im Liegen

Wahlstedt (kf). Im Studio Abnehmen im Liegen (Neumünsterstraße 19) in Wahlstedt  können die Kunden von Inhaberin Anna Bumann ab sofort auch kosmetische Fußpflege genießen. „Damit erweitern wir unser Studioangebot um hochwertige Pediküre-Behandlungen und laden alle unsere Kundinnen herzlich ein, ihren Füßen eine besondere Pflege zu gönnen – denn schöne und gesunde Füße sind die Grundlage für Wohlbefinden und Selbstbewusstsein“, sagt sie.

 

Zwei Männer schütteln Hände vor einem roten Lieferwagen.
Thomas Neumann (li.) übergab seinen Betrieb, die Glaserei Neumann, an seinen Sohn Felix.Fotos: ohe
von Gerald Henseler 0

Zweite Generation übernimmt das Ruder bei der Glaserei Neumann

Mözen (ohe). Ein Bürojob? Für Felix Neumann kam das nie infrage. Diese Erkenntnis reifte schon kurz nach seiner Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten. Statt am Schreibtisch zu sitzen, wollte er mit den Händen arbeiten – und schnupperte bei Praktika im Metallbau und in einer Tischlerei in unterschiedliche Handwerksberufe hinein. Nach dem Abitur stand für den jungen Mann endgültig fest: „Ich will Glaser werden.“

 

Gruppe von vier Menschen posiert im Büro.
von Gerald Henseler 0

Die Continentale Wahlstedt: Team stellt sich neu auf

Wahlstedt (kf). In der Bezirksdirektion Die Continentale in Wahlstedt ist Agenturinhaber Santo Frank Hampel Teamwork sehr wichtig. Mit Elisa Sofie Papenfuß, die ihn seit Juni 2024 im Außendienst unterstützt, hat er einen Glücksgriff bewiesen.

 

Vier Männer stehen vor einer Autolackiererei.
Samir Faizy (re.) ist der neue Inhaber der Autolackiererei Lühr. Die Mitarbeiter Günther Schlicht, Marcel Lühr und Marin Buchfink (v.li.) hat er übernommen. Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Samir Faizy übernahm Autolackiererei Lühr

Bad Segeberg (ohe).  Die Autolackiererei Lühr (Dahlienstraße 11) in Bad Segeberg hat einen neuen Inhaber. Samir Faizy übernahm zum 1. August den Betrieb von Stefan Lühr. „Für unsere Kunden bleibt alles wie bisher“, sagt Faizy, der in Quickborn ein Autohaus mit Werkstatt betreibt.

 

Frau rührt in einem Tontopf in einer gemütlichen Küche
Die Kochkurse mit Angela Schulze-Hamann sind auch als Familienfeier beliebt.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Feiern, Treffen, Workshops und mehr im Landhaus Schulze-Hamann in Blunk: Ein Haus für Zusammenkünfte und Übernachtungen

Bad Segeberg (ohe). An Ideen mangelte es Angela und Stephan Schulze-Hamann noch nie. Gerade hatte sie sich in diesem Sommer an einem interkulturellen Ernährungs- und Kochprojekt beteiligt,  plant sie mit ihrem Ehemann schon neue Veranstaltungen für die kommenden Monate in ihrem  Landhaus in Blunk. Vom À-la-carte-Geschäft haben sich Angela und Stephan Schulze-Hamann schon vor Jahren getrennt.

 

Jugendmannschaft posiert gemeinsam auf einem Sportplatz.
Neue Trainingsanzüge für die C1-Jugendfußballer des SC Rönnau 74. Die Firma Risch Elektrotechnik aus Tensfeld sorgte für die Ausrüstung. Das Team mit den Trainern Jan Bern (re.) und Tobias Schütt (li.) bedankte sich beim Sponsor Finn Risch.Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Trainingsanzüge für C1-Jugenfußballer des SCR

Neue Trainingsanzüge für die C1-Jugendfußballer des SC Rönnau 74. Die Firma Risch Elektrotechnik aus Tensfeld sorgte für die Ausrüstung. Das Team mit den Trainern Jan Bern (re.) und Tobias Schütt (li.) bedankte sich beim Sponsor Finn Risch. Foto: hfr

von Gerald Henseler 0

Ausbildungsstart bei Jorkisch

Daldorf (em). Das Ausbildungsjahr 2025 beim Holzimporteur und Holzgroßhändler Jorkisch ist an den Start gegangen. Vier junge Leute haben ihre Lehre im Zusammenhang des nachwachsenden Rohstoffes Holz begonnen. Fachwissen, Handeln, Lagern und Veredeln, das sind die Überschriften bei der umfangreichen betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung mit dem Naturbaustoff Holz.

 

Drei Männer vor einer Backsteinwand, einer im Rollstuhl.
Drei Generationen, ein Beruf: Zur Freisprechung von Magnus Janne (re.) kamen sein Vater Stefan und sein Großvater Karl-Heinz Janne, die ebenfalls den Beruf des Maurers gelernt haben. Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Der Maurerberuf gehört zur Familie Janne

Bad Segeberg (mq). Drei Generationen, ein Beruf: In der Familie Janne führt Magnus die Tradition fort und erhielt bei der Freisprechungsfeier des Baugewerbes seinen Gesellenbrief als Maurer.

 

von Gerald Henseler 0

Verstärkung für den Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank eG

Itzehoe (em). Der Aufsichtsrat der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Sitz in Itzehoe und weiteren Niederlassungen in Hamburg, Norderstedt, Ratzeburg und Stormarn hat mit Wirkung zum 1. August 2025 Niels Pirck zum Vorstandsmitglied bestellt.

 

Mann mit Ballon und Snacktickets im Kino.
„Sommerferien – perfekt für ein Kinoerlebnis“, rät Stephan Häfner vom Cineplanet5 in Bad Segeberg. Er verlost drei Wasserbälle von „Ich einfach unverbesserlich 4“ und zwei Scout Taschen. Zu jedem der fünf Sachpreise legt er jeweils noch vier Freikarten dazu. Foto: hfr
von Gerald Henseler 0

Kino-Sommergewinnspiel Cineplanet5 verlost Sachpreise und Freikarten

Bad Segeberg (kf). Es sind Sommerferien, da bietet sich ein Besuch im Cineplanet5 in Bad Segeberg natürlich an.

 

Gruppe von Kindern und Erwachsenen auf einer Wiese.
Matthias Karstens (Geschäftsführer Pferdesportverband Schleswig-Holstein, hi.li.) und Kai Gräper (Filialdirektor Sparkasse Südholstein, re.) überreichten das Holzpferd Zottelplank an Andrea Busch (Konrektorin), Maren Lemke (Lehrkraft), Simone Ziegler (Klassenlehrerin der 1c) und die Klasse 1c der Franz-Claudius-Schule.Foto: Pferdesportverband Schleswig-Holstein
von Gerald Henseler 0

Holzpferd Zottelplank für die Franz-Claudius-Schule

Bad Segeberg (em). In Kooperation mit unserem langjährigen Partner, der Sparkasse Südholstein, hat der Pferdesportverband Schleswig-Holstein auch in diesem Jahr wieder ein besonders nachhaltiges Holzpferd für Kinder aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein verlost. Erstmals richtete sich die Aktion an Grundschulklassen, nachdem in den Vorjahren Kindergärten aus Südholstein die Möglichkeit hatten, sich für eine Holzpferd zu bewerben.