Willkommen!
Jeden Freitag neu
Ferienland 2025
Das Segeberger Urlaubsmagazin
Familienanzeigen

Wählen Sie aus über 50 Motiven in verschiedenen Größen

Kleinanzeigen

Private oder gewerbliche Kleinanzeigen für unsere Print- und Online-Ausgabe

Beilagen

Überblick über unser Verteilgebiet und die Auflagen der einzelnen Touren.

Aktuelle Meldungen

Wappen mit roter Burg und blauen Akzenten
Stadtwappen Bad Segeberg
von Gerald Henseler 0

Kandidaten und Kandidatinnen für Kinder- und Jugendbeirat

Die Wahlvorbereitungen für den 10. Kinder- und Jugendbeirat haben gestartet! Rund 3200 Kinder und Jugendliche werden demnächst Post von der Stadt Bad Segeberg erhalten. Es werden Kandidaten und Kandidatinnen gesucht, die sich zum 10. Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl aufstellen lassen möchten. Bis zum 02.10.2025 werden Wahlvorschläge angenommen. Das beiliegende Kandidaten-/ Kandidatinnenblatt bis dahin an das Rathaus zurückgesandt werden.
Erstmals wurde das Kandidier- und Wahlalter auf 27 Jahre hochgesetzt, sodass auch junge Menschen die Chance haben, sich beim Beirat einzubringen. Dies wurde nach der Begriffsbestimmung des SGB VIII §7 angepasst.

Gruppe von Menschen vor einem Blumenladen mit Plakaten.
Vor dem Eingang der Beratungsstelle KIS versammelten sich einige Akteure aus Selbsthilfegruppen und die Filmemacherin Andrea Rothenburg (4.v.li.), um auf die Aktion der KIS und die Kinovorführung zum ersten Tag der Selbsthilfe aufmerksam zu machen. Mit von der Partie waren Jo Hausmann (v.re.), Chelusa Gorges, Ingo Beye, Monika Kovacs, Christine Wiechmann-Knop, Andrea Francke und Sabine Ivert-Klinke von der KIS.Foto: KIS
von Gerald Henseler 0

Gemeinsam stark ist das Motto bei KIS zum Tag der Selbsthilfe und im Kino

Bad Segeberg (em). Gemeinsam stark ist das Motto zum ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am Dienstag, 16. September. Wie kraftvoll die gemeinschaftliche Selbsthilfe wirken kann, zeigen die rund 120 Gruppen im Kreis Segeberg. „Jede von ihnen ist einzigartig. Alle haben zum Ziel, ihren Mitgliedern das Gefühl zu geben, nicht allein zu sein mit ihren Fragen, Gefühlen und Wünschen“, sagt Sabine Ivert-Klinke von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS).  Am bundesweiten Mottotag lädt die KIS ab 16 Uhr zum Kaffeeklatsch in den Gruppenraum, Kurhausstraße 2 in Bad Segeberg ein.

 

Gruppe vor Feuerwehrauto hält einen Scheck
von Gerald Henseler 0

Seniorenclub Oering löste sich auf und spendete

Oering (ohe). Mehr als ein halbes Jahrhundert lang war der Seniorenclub Oering eine feste Institution im Dorfleben. Über viele Jahre leitete ihn Claus Groth. Doch der 88-Jährige fand keinen Nachfolger für die Vereinsführung – niemand aus den Reihen wollte die Verantwortung übernehmen. So beschloss der Club mit zuletzt 32 Mitgliedern, sich nach 51 Jahren aufzulösen.