Anzeigenschluss
Ausgabe am Donnerstag, 30.10.:
Dienstag, 28.10. | 12.00 Uhr
Ferienland 2025
Das Segeberger Urlaubsmagazin
Familienanzeigen

Wählen Sie aus über 50 Motiven in verschiedenen Größen

Kleinanzeigen

Private oder gewerbliche Kleinanzeigen für unsere Print- und Online-Ausgabe

Beilagen

Überblick über unser Verteilgebiet und die Auflagen der einzelnen Touren.

Aktuelle Meldungen

Baustellenabsperrung mit rotem Warnlicht.
von Gerald Henseler 0

Behinderungen auf B 205 bei Rickling

Rickling (em). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein führt von Montag, 20., bis Dienstag, 21. Oktober, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr an der Bundesstraße 205 zwischen den Anschlussstellen Rickling und Gadeland Straßenunterhaltungsmaßnahmen (Gehölzpflege und Beseitigung von Bankettschäden) durch. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität erfolgen die Arbeiten unter Sperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn. Die zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der freien Richtungsfahrbahn wird auf 50 Stundenkilometer begrenzt. Für die gesperrte Richtungsfahrbahn wird eine Umleitung eingerichtet. Linienbusse sowie Polizei und Rettungsdienst im Einsatz können den Baubereich passieren. Die Arbeiten sind wetterabhängig; terminliche Verschiebungen sind möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Drei ältere Personen sitzen lächelnd auf einem Sofa.
Edith Ohrtmann, hier mit ihren Kindern Dörte und Manfred, feierte gestern ihren 100. Geburtstag.Foto: ohe
von Gerald Henseler 0

Edith Ohrtmann feierte ihren 100. Geburtstag: „Ich tanze heute noch gern!“

Damsdorf (ohe). Edith Ohrtmann, geborene Kobs, feierte am Donnerstag, 16. Oktober, ihren 100. Geburtstag. Geboren wurde sie 1925 in Dersau, wo sie mit ihren Brüdern Reinhard und Uli aufwuchs. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie am Plöner See – beim Baden, Schlittschuhlaufen und Bootfahren. Auch in der Gärtnerei ihrer Eltern und bei den Sommergästen half sie schon früh mit.

 

Junge Männer in traditioneller Kleidung bei einer Zeremonie.
Ein feierlicher Akt: Konzentriert schreibt sich der angehende Handwerker in die Handwerksrolle ein. Zu der Einschreibungsfeier hatte die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in die Holstenhallen in Neumünster eingeladen.Fotos: Bury/Kreishandwerkerschaft
von Alexandra Bury 0

Einschreibungsfeier der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Neumünster Feierlicher Start ins Berufsleben

Neumünster (ab). Bei der feierlichen Einschreibungsfeier in den Holstenhallen Neumünster haben sich zahlreiche junge Menschen symbolisch in die Handwerksrolle eingetragen und damit ihren Start ins Berufsleben offiziell besiegelt. Rund 1.000 Gäste, darunter Familien und Ausbilder sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft, feierten den Nachwuchs der Region.