Veranstaltungen in Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung
Ukulele-Klänge mit der Gruppe Taktlos
Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Die Ukulele-Band Taktlos gibt ein Konzert im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3). Am Mittwoch, 27. August, sorgen die Ukulele-Gruppe und Solisten für beste Stimmung mit den kleinen Gute-Laune-Instrumenten. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Männerchor singt im Marienhof
Bad Segeberg
Bad Segeberg (mq). Der Segeberger Männerchor von 1840 singt am Donnerstag, 28. August, im kirchlichen Pflegeheim Marien-hof in Bad Segeberg (Kanaltwiete 4). Ab 12.30 Uhr bietet das Programm jedem etwas. Übungsräume für die Sommerferien hat der Männerchor dankenswerterweise im Gemeinderaum der katholischen Kirche am Weinhof gefunden.
Zuhörerbank auf dem Marktplatz
Wahlstedt
Wahlstedt (mq). Die Bank der Begegnung ist am Donnerstag, 28. August, wieder auf dem Wahlstedter Marktplatz besetzt. Dann wird Banksitzer Lothar Grabnitzki von der kommunalen Initiative GeMEINSAMkeiten von 11.30 bis 13 Uhr Menschen zuhören, die ungezwungen über die kleinen Dinge des Alltags reden möchten.
Kinder erkunden den Naturgarten
Seedorf
Seedorf-Blomnath (ohe). Im Rahmen einer Ferienpassaktion der Gemeinde Seedorf können Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren am Donnerstag, 28. August, von 10 bis 12 Uhr den Naturgarten auf dem Meierhof in Blomnath erkunden. Jürgen und Ulrike Kaldewey führen die Kinder durch ihren wilden Garten und zeigen die Artenvielfalt. Unter anderem werden die Kinder ein Wespennest sehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Ehepaar Kaldewey bittet um Anmeldungen unter der Rufnummer 0  45  56 / 3  88 oder per E-Mail an meierhof@kaldewey.de.
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.meierhof-blomnath.de.
Selbstbehauptungskurs für Mädchen
Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Die Frauenberatungsstelle Bad Segeberg bietet in diesem Jahr am Donnerstag, 28. August, einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von zehn bis zwölf Jahren an. Die Trainerin Tatjana Beer leitet seit vielen Jahren mit großer Fachkompetenz und Engagement, Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen
Sich verteidigen, kämpfen, Gefahren einschätzen, Rollenspiele spielen, schreien, lachen, anderen helfen, Geschichten hören und erzählen, toben, spielen – kurz: einfach Spaß haben und dabei auch noch etwas lernen, das man wirklich gut gebrauchen kann.
Der Kurs findet in der Turnhalle der Schule im Kastanienweg 2 in Bad Segeberg von 10 bis 13 Uhr statt.
Die Kosten betragen zehn Euro, eine Ermäßigung ist möglich. Mitbringen sollten die Teilnehmerinnen bequeme Kleidung, Hallenschuhe und Verpflegung. Wegen der begrenzen Anzahl an Plätzen wird um verbindliche Anmeldung gebeten: per E-Mail an kruse@frauenberatung-badsegeberg.de oder per Telefon unter 0  45  51 / 38  18.
Infoabend zum Bürgerentscheid
Rickling
Rickling (ohe). Die Bürgerinitiative Rickling lädt am Freitag, 29. August, ab 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in den Fichtenhofsaal in Rickling (An der Kirche 6) ein. Unter der Moderation von Hartmut Kühl informieren die Mitglieder der Bürgerinitiative über den geplanten Energiepark und stehen dem Publikum Rede und Antwort.
Infoabend zum Bürgerentscheid
Rickling
Rickling (ohe). Die Bürgerinitiative Rickling lädt am Freitag, 29. August, ab 19.30 Uhr zu einem Informationsabend in den Fichtenhofsaal in Rickling (An der Kirche 6) ein. Unter der Moderation von Hartmut Kühl informieren die Mitglieder der Bürgerinitiative über den geplanten Energiepark und stehen dem Publikum Rede und Antwort.
Wissen um Bedürfnisse gibt Orientierung im Leben
Bad Segeberg
Bad Segeberg (em). Wer bei Grundbedürfnissen nur an Essen und Schlafen denkt, kann im Workshop bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS) am Freitag, 29. August, ein erweitertes Konzept kennenlernen. Sechs Grundbedürfnisse, die als Orientierungshilfe für die persönliche Entwicklung, Entscheidungen und daraus resultierende Handlungen sind, wird der Erzieher und Podcaster Jens Eichert ab 17 Uhr im Gruppenraum der KIS vorstellen.
Gesundheit und Sinn gehören zu den wichtigen Aspekten, über deren Einfluss auf unser Leben im Workshop diskutiert wird. Es geht darum, zu erkennen, wie das Wissen um die eigenen Bedürfnisse das Selbstwertgefühl stärkt und zu mehr Verständnis für andere Menschen beiträgt.
Das Seminar findet bei KIS in Bad Segeberg (Kurhausstraße 2) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich telefonisch unter 0  45  51 / 30  05 anmelden und näher informieren.
Kakaozeremonie und Klangschalenreise
Nahe
Nahe (kf). Eine Kakaozeremonie mit Begleitung der Trommel und nach der Verköstigung eine geführte Vollmond-Klangschalenreise zum Ausklang bietet Sanja Düwell am Sonnabend, 6. September, von 19 bis 21 Uhr im Familienzentrum Nahe (Mühlenstraße 13) an. Wichtig für die Teilnahme ist: circa vier Stunden vorher nüchtern sein, maximal etwas leichtes trinken. Mitzubringen ist eine Lieblingsschale oder Tasse (250 bis 300 ml) und alles zum gemütlich machen wie Sitzkissen, Decke, Matte und Kissen.
Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Anmeldungen sind bis Freitag, 29. August, unter 01 63 / 1 38 33 55 möglich oder per E-mail an klangschalenreisen@gmx.de. Mögliche Absagen sind bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenlos, danach fällt die Kursgebühr an.
Rudelsingen im Bekhuus
Reinsbek
Reinsbek (mq). Die meisten Menschen haben Lust zu singen – ob unter der Dusche, alleine im Auto oder in der Gruppe. Im Reinsbeker Bekhuus steigt am Sonnabend, 30. August, das erste Rudelsingen. Dabei wählen die Gäste aus einer Playlist Lieder aus. Auf einer Leinwand werden die Texte abgebildet, ein DJ wird die Musik dazu abspielen und schon kann das gemeinsame Singen beginnen. Start ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Für Getränke und Gegrilltes sorgen die Bekhuus-Lüüd.