Veranstaltungen in Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung

Dienstag, 01.04.2025

Kalkberghöhlen öffnen wieder

Bad Segeberg

Bad Segeberg (ohe). Die Segeberger Kalkberghöhlen können wieder besichtigt werden. Führungen durch die einzige Schauhöhle Schleswig-Holsteins finden ab kommenden Dienstag, 1. April, täglich außer montags ab 10 Uhr stündlich statt.

Eintrittskarten sind über die Internetseite von Noctalis – Welt der Fledermäuse erhältlich. Die Eintrittspreise beginnen bei acht Euro.

Mehr als 30.000 Fledermäuse verbringen den Winter in der Kalkberghöhle. Anfang April können Besucherinnen und Besucher die Tiere beim Erwachen aus dem Winterschlaf beobachten, bevor sie zur Nahrungssuche aufbrechen.

Für Schulklassen, Kindergärten und Vereine gibt es eine Förderung durch die Stiftung der Sparkasse Südholstein. Bis zu 500 Euro für Fahrtkosten, Eintritt und Führungen werden übernommen. Informationen dazu stehen auf der Website von Noctalis.

Mit einem Kombi-Ticket lässt sich zusätzlich die Ausstellung Noctalis – Welt der Fledermäuse besuchen. Dort vermitteln interaktive Stationen und Virtual-Reality-Elemente Wissenswertes über die nachtaktiven Tiere.

Weitere Informationen und Ticketbuchung sind auf der Website unter der Adresse www.noctalis.de möglich.

Donnerstag, 03.04.2025

Westerrader Museum öffnet

Westerrade (mq). Das Museum auf dem Hof Pritschau in Westerrade (Teichstraße 17) öffnet von April bis Oktober wieder regelmäßig seine Türen. Immer am ersten Sonntag im Monat haben Besucher von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das Museum des Kulturvereins Westerrade und Umgebung zu besuchen. Auch am dritten Montag im Monat (17.15 bis 19.15 Uhr) ist geöffnet. Wer außerhalb dieser Zeiten das Museum besichtigen möchte, ruft Dieter Harfst (0  45  53 / 2  24) oder Stefan und Uwe Görick (04  51 / 60  19  65) an.

Samstag, 05.04.2025

Kunsthalle Flath öffnet wieder

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Das Museum der Kunsthalle Flath in Bad Segeberg (Bismarckallee 5) öffnet ab Sonnabend, 5. April, wieder regelmäßig seine Türen für die Saison 2025. Die Öffnungszeiten sind sonnabends und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro, Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren sind frei. Weitere Infos: otto-flath-stiftung.badsegeberg.de.

Sonntag, 04.05.2025

Torhaus-Museum öffnet wieder

Seedorf (ohe). Das Torhaus-Museum in Seedorf startet in die neue Saison. Erstmals nach der Winterpause öffnet das Museum am Sonntag, 4. Mai, von 14 bis 17 Uhr. Besucher können das 1583 von Ritter Hans Blome erbaute Torhaus auf einem Rundgang oder bei einer Führung besichtigen. Dabei stehen der Galgen, das Gefängnis und der Glockenturm ebenso auf dem Programm wie spannende Informationen zur Gutsgeschichte und dem Leben der Gutsbewohner. Das Museum öffnet an jedem ersten Sonntag von Mai bis August sowie im September am Tag des offenen Denkmals. Der Eintritt kostet drei Euro, mit Führung  vier Euro, ermäßigt die Hälfte.

 


Weitere Informationen unter www.gemeinde-seedorf.de.

Donnerstag, 12.06.2025

Fotogruppe Trappenkamp zeigt neue Bilder

Trappenkamp

Trappenkamp (em). Bilder der Exkursionen aus dem vergangenen Jahr präsentiert die Fotogruppe der Volkshochschule Trappenkamp/Bornhöved im Amt Bornhöved in Trappenkamp (Am Markt 3).

Die Mitglieder der Fotogruppe zeigen unterschiedliche Fotografie-Stile und -Genres. Die Bilder kann man während der Öffnungszeiten des Amtes (montags von 13.30 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr) bis zum Jahresende betrachten.

Interessierte Hobbyfotografen, die Lust haben, in der Fotogruppe mitzuwirken, erhalten Informationen bei Ruth Lorbeer (Telefon 072 / 6  90  98  71) oder Reinhard Wegner (0  15  20 / 8    80  77  52).

Montag, 07.07.2025

Nachbartreffen in der Innenstadt

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Die kirchliche Initiative Nachbarn für Nachbarn lädt zum nächsten Treffen der Gruppe Innenstadt ein. Das beginnt am Montag, 7. Juli, um 15 Uhr im Gemeindehaus an der Marienkirche. Bis 16.30 Uhr steht ein Mix aus Geschichten, Rätseln und Singen bei einem gemütlichen Kaffeetrinken auf dem Programm.

WortOrt schließt zwei Tage lang

Bad Segeberg (mq). Alle Einrichtungen im WortOrt in Bad Segeberg (Oldesloer Straße 20) bleiben am Montag, 7., und Dienstag, 8. Juli, geschlossen. Grund sind Arbeiten am Hausanschluss. Die Tourist-Info, das Stadtarchiv und die Stadtbücherei sind auch telefonisch nicht erreichbar. Die Frauenfachberatsungsstelle kann man während der Schließzeit hingegen anrufen. Die Stadtbücherei weist zudem darauf hin, dass über diese beiden Schließtage keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Verlängerungen sind zudem über die Homepage oder per E-Mail möglich.

Dienstag, 08.07.2025

Shantys mit dem Chor Paloma

Bad Segeberg

Bad Segeberg (mq). Der Shanty-Chor Paloma aus Neumünster ist zu Gast im Neurologischen Zentrum in Bad Segeberg (Hamdorfer Weg 3). Die Sänger geben am Dienstag, 8. Juli, um 19.30 Uhr ein Konzert. Der Eintritt ist frei.

Senioren treffen sich in der Kirche

bad

Bad Segeberg (mq). Die Kirche für Segeberg im Birkenring 1 in Bad Segeberg lädt wieder zum Seniorenkaffee mit Singen, Andacht und anregendem Programm ein. Das Seniorentreffen Ü 70 findet am Dienstag, 8. Juli, von 15.30 bis 18 Uhr statt. Um Anmeldung wird unter Telefon 0  45  51 / 38  74 bei Ernie Steiner gebeten. Auch eine Abholung ist möglich.

Mittwoch, 09.07.2025

Klönschnack mit Jubilaren

Schlamersdorf

Schlamersdorf (mq). Geburtstagskinder und Jubiläumsgäste sind zu einem Kaffee und Klönschnack der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schlamersdorf eingeladen. Die Feier im Gemeindehaus (Kirchstraße 3) findet am Mittwoch, 9. Juli, statt und beginnt um 14.30 Uhr.