Spende von A&S Coiffeur in Spielfahrzeuge investiert
Wahlstedt (kf). Der neue Fuhrpark im Kinderhaus Wahlstedt kann sich sehen lassen. Das haben die knapp 80 Kinder aus Krippe, Kita und Hort unter der Leitung von Friederike Rathjen-Unsinn einer Spende von Annegret Nahnsen, Inhaberin von A&S Coiffeur in Wahlstedt, zu verdanken.
Elektro-Auto-Schau bei Nortex in Neumünster am 27. und 28. September Aktuelle Infos zum Thema E-Mobiliät
Neumünster (mq). Zwei Tage lang bietet die Elektro-Auto-Schau von Nortex in Neumünster eine sehr gute Möglichkeit, sich mit aktuellen Informationen über die Zukunftstechnologie zu versorgen. Am Freitag, 27., und Sonnabend, 28. September, sind 14 Autohäuser aus der Region auf dem Parkplatz des Mode-Centers im Grünen Weg 9-11 vertreten. Sie präsentieren an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr 55 Modelle von insgesamt 26 Markenherstellern.
Alles aus einer Hand Dach Solar: Photovoltaik vom Fachbetrieb vor Ort
Stockelsdorf (mq). Schon seit 15 Jahren ist das Stockelsdorfer Unternehmen Pankow Projektentwicklung erfolgreich im Einsatz, wenn es um große gewerbliche Photovoltaik- und Speicheranlagen geht – so wie aktuell entlang der Autobahn A 20 kurz vor Bad Segeberg.
EWS-Kundencenter in Wahlstedt bietet Service am Marktplatz
Wahlstedt (mq). Persönlich für die Menschen vor Ort ansprechbar sein – das ist die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg (EWS) ab sofort auch in Wahl-stedt. Am Marktplatz eröffnete der regionale Versorger für Strom, Wasser und Gas ein Kundenbüro, das künftig Anlaufstelle für alle Anliegen, Fragen und Beschwerden der Kunden und Interessenten sein soll. Zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in dem neu eingerichteten Büroräumen (Markt 12) im Einsatz.
Wahlstedt (mq). Im Mai des vergangenen Jahres hat Jan Lange seinen Salon Hair JL Design in Wahlstedt in der Ostlandstraße eröffnet. Der Friseurmeister hat schon zu Beginn die beiden Meisterkolleginnen Carina Möller und Heike Griese in sein Team aufgenommen. Ab sofort sind bei Hair JL Design fünf Kräfte im Einsatz.
Bad Segeberg (mq). Eine gute Adresse für Kosmetik, Medizinische Fußpflege und Nageldesign ist die Große Seestraße 9 in Bad Segeberg. Hier ist Michaela Riek seit 24 Jahren mit ihrem Kosmetik-Stübchen zuhause. Seit fünf Jahren ist Silke Emedi mit ihrem Nageldesign-Studio Die Zauberwerkstatt ihre Nachbarin. Sie ist seit 20 Jahren selbstständig und erhält Unterstützung von Anika Müller, die vor einem Jahr den Sprung in die berufliche Selbstständigkeit gewagt hat.
Glücklich, beweglich, schmerzfrei Info-Abend zur ganzheitlichen Therapie
Bad Segeberg (kf). Von Nordrhein-Westfalen zieht es Andreas Ballhausen nach Schleswig-Holstein, wohin der Facharzt für Allgemeinmedizin auch seine Privatpraxis für Ganzheitsmedizin in Bad Segeberg (Bornwischen 45) mit den Schwerpunkten Chirotherapie, Osteopathie, Akkupunktur, Kinesiologie, Psychokinesiologie und Familienstellen verlegt hat.
Besondere Angebote zum Weideabtrieb bei der Fleischerei Einfeld
Negenharrie (em). Kurze Transportwege, stressarme Schlachtung in einem kleinen Handwerksbetrieb mit Fachpersonal, Reifung in extra Kühlräumen, Zerlegung, Veredelung und Verkauf – all das bietet das Familienunternehmen der Fleischerei Einfeld in Negenharrie (Dorfstraße 42). Es findet alles unter einem Dach statt, so dass lange Wege des Lebensmittels durch ganz Deutschland wegfallen.
Tag der offenen Tür in den Heinrich Sengelmann Kliniken Einblicke in die Welt der seelischen Gesundheit
Bargfeld-Stegen (em). Die Heinrich Sengelmann Kliniken (HSK), als eine der führenden Einrichtungen für seelische Gesundheit in der Metropolregion Hamburg, Schleswig-Holstein und darüber hinaus, laden am Sonntag, 15. September, herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher am Standort Bargfeld-Stegen ein abwechslungsreiches Programm erleben, das nicht nur informativ ist, sondern auch Unterhaltung für die ganze Familie bietet.
Zeit für sich nehmen auf dem Bewusstseinshof in Daldorf
Daldorf (mq). Seit zwei Jahren werden auf dem Daldorfer Hof von Stefanie und Dirk Lüthje keine Kartoffeln mehr angebaut und vermarktet. Auch der Hofladen hat seitdem geschlossen. Doch mit frischen Ideen und Angeboten erwacht der Bauernhof in der Dorfstraße 5 seitdem zu neuem Leben. Am Sonntag, 22. September, laden Stefanie und Dirk Lüthje ein, ihren Bewusstseinshof kennenzulernen. Der Tag der offenen Tür findet von 14 bis 18 Uhr statt.
Ab Oktober gibt es Kaffee und Kuchen im Schaapskroog
Bark-Schafhaus (ohe). Vor zwei Jahren übernahm Anna Rehn das Restaurant Schaapskroog in Schafhaus, Schafhauser Landstraße 8. Seither hat sich der Gastronomiebetrieb gut weiterentwickelt. „Jetzt sind wir personell so gut aufgestellt, dass wir einen weiteren Schritt gehen“, sagt Anna Rehn. Ab Freitag, 4. Oktober, öffnet der Schaapskroog freitags und sonnabends auch zur Kaffeezeit. Von 14.30 bis 17 Uhr gibt es dann selbstgebackenen Kuchen und Torte. Wie bei allen Speisen setzt Anna Rehn auch beim Kuchen auf Zutaten vom eigenen Hof oder der Region. Der erste Apfelkuchen hat im Team die Probe bestanden. „Die Äpfel stammen aus dem Schafhauser Apfelgarten“, erklärt Anna Rehn. Ergänzend zu den süßen Speisen bietet der Schaapskroog auch zur Kaffeezeit herzhafte Snacks an.
Freisprechung im Dachdeckerhandwerk Paul Reich ist Innungsbester
Neumünster (em). „Ein Hoch auf uns! Auf dieses Leben. Auf den Moment, der immer bleibt…“ Treffender als Andreas Bourani es singt, ist dieser Augenblick nicht zu beschreiben, wenn 93 in Zunft gekleidete Junggesellinnen und Junggesellinnen in Reih und Glied den Saal betreten. Stolz und Erleichterung sind an Augen und Lippen abzulesen. Und das nicht nur bei den jungen Leuten, um die sich die Veranstaltung dreht - nein, den Eltern, Großeltern, Freundinnen und Freunden ging es offensichtlich genauso. Daher überraschte es nicht, dass der Saal trotz des herrlich warmen Spätsommerwetters mit rd. 600 Gästen voll besetzt war. Im schleswig-holsteinischen Dachdeckerhandwerk, vor allem aber bei den frischgebackenen Dachdeckerinnen und Dachdeckern war die Freude, mit der traditionellen Freisprechung in den Gesellenstand erhoben zu werden, sichtbar groß.