Bad Segeberg (ohe). Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheiten. Das meinen die Veranstalter der Reihe Zukunftswerkstatt. Der Verein Wir für Segeberg (WfS), die Wirtschaftseintwicklung Kreis Segeberg (WKS) und die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein haben das Projekt Zukunftswerkstatt ins Leben gerufen.
Die Corona-Pandemie nehmen sie zum Anlass für ihre nächste Veranstaltung. Am Mittwoch, 3. Juni, geht es dabei ab 17.30 Uhr im Auto-KuKi in Bad Segeberg um das Thema Gesundheit.
Kirsten Laasner (Sozialwissenschaftlerin und systemischer Coach) wird einen Einblick geben, was Resilienz ist, und wie wir selbst Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen können. Marlis Stagat (NLP-Coach und Lehrtrainerin) nimmt das Thema für das Unternehmen auf, und gibt wichtige Hinweise im Hinblick auf eine gesunde Mitarbeiterführung.
Abgerundet wird diese Zukunftswerkstatt durch Sinah Große und Bernd Marnau vom Tenri-Fitnessclub, die noch einmal verdeutlichen, dass die richtige Bewegung einen großen Beitrag zur physischen und psychischen Gesundheit leistet. Der Eintritt kostet zehn Euro. Damit unterstützen die Veranstalter das Auto-KuKi. Anmeldungen sind online unter www.autokuki.de möglich.